44
262 Die gute Absicht der Antisemiten, unser Vaterland von den Unholden des aus sehr eiten den Geschäftsju den tliums befreien zu Helfen, und das an und für sich edle Ziel der Philosemiten, dem religiösen und dem Rassen-Hasse zu wehren, beide, Absicht und Ziel, drängen die feindlichen Brüder nur zu oft von der gemeinsamen Fahne ab, in deren Falten der heilige Dreiklang
Deutschland über Alles
ruht, um bei jedem Luftzuge in die Welt zu tönen.
263 Wichtige und grosse Klassen und Stände der Deutschen Nation / ;
sind, wie ich nachgewiesen habe, durchALas Geschäftsjudentlium arg bedrängt — das sollten die Philosemiten endlich einsehen; diese Bedrängniss darf zur Ehre der Deutschen Nation und kann aus allen denkbaren Gründen nur auf dem Wege des gemeinen Rechtes und der anständigen Abwehr beseitigt werden — das sollten die Antisemiten endlich einsehen.
264 Der bedrängten . ?
v ; -i
Deutschen Geschäftswelt
stelle ich zur Erwägung, ob es nicht zu allererst ihre Sache sei, sich in der, in dieser Schrift begründeten oder in anderer anstän- ?
digen Weise gegen das überwuchernde Geschäftsjudenthum zu wehren. 1
265 Ich scliliesse keinesfalls die Möglichkeit anderer, ! besserer Mittel und Wege aus, als die von mir begründeten, freilich, ohne sie zu kennen oder auch nur bezügliche Andeutungen vernommen zu haben; sonst hätte ich sie pflichtschuldigst wiedergegeben.
266 Es handelt sich für die meisten Geschäftsleute heute nur um - 1
den ersten Entschluss zum Ergreifen und Benutzen der dar- I
gebotenen Gelegenheit. Solcher Entschluss, sollte Allen ;
nicht schwer fallen, die erfahren haben, dass die andere j
in der Sache so viel beliebte Verwendung der Hände, I
sie in den Schooss legen oder in der Tasche zur Faust ' ballen, ja doch nichts schafft und bessert.
*37 Den Juden
stelle ich zur Erwägung, ob es für sie nicht die höchste Zeit sei, |
einen stärkeren Damm gegen die antisemitische Fluthwelle zu er- j
richten, als derjenige ist, den unpraktische, philosemitische Herren ■'] aus gutem Herzen errichten halfen.
268 Es könnte den Juden endlich doch klar geworden sein, dass :
sie, um von jener Fluthwelle nicht ernstlich gefährdet zu werden, ;
den Deutschen Geschäftsleuten sich angliedern müssen, dass sie vor der Wahl stehen, die schwersten Kränkungen in wach- V senden Proportionen über sich ergehen zu lassen und gefährdet zu sein, oder den Deutschen Anschauungen , über die Geschäftsgebahrung sich unterzuordnen und gesichert zu sein. Solche Sicherung liegt zunächst in der Hand der anständigen Juden aller Stände, und zwar dess-