Jesus von Nazareth auch ein Semikq.

Motto:Was Ihr dem Geringsten unter meinen Brüdern gethan, das habt Ihr mir gethan".

Jesus.

^R>^m Jahre 1523 erschien in Wittenberg eine Schrift, welche in der Sprech- und Schreibweise jener Zeit den Titel trägt: Das Jhesus Christas ein geborner Jude sey", und welche keinen Geringeren zum Verfasser hat, als, wie es ebenfalls auf dem Titel steht: Doktor Mart in ns Luther. So ungerecht und engherzig Luther nur zu oft in feinem Leben über Jude und Judentum sich ausgesprochen, und so sehr er auch in dieser Schrift schließlich auf die Bekehrung der Juden zu seinem stockorthodoxen Christentum ausgeht, so nimmt er hier doch im Ganzen einen weitherzigeren Standpunkt ein, und kann deswegen diese Schrift als eine Schutzschrifr für das Judentum bezeichnet werden. Sie beginnt mit einer derben Zurechtweisung Derer, welche gegen Luther den Vorwurf erhoben, daß er Jesus nur für den natür­lichen Sohn Josephs und der Maria halte, und wendet sich dann gegen Diejenigen, welche, wie er sich ausdrückt,mit den Juden gehandelt haben, als wären es Hunde und nicht Menschen". Hier treffen wir die Stelle, wo er mit der ganzen ihm eigenen göttlichen Grobheit den Judenhasfern die Worte entgegenschleudert: . unsere narren . . ., die groben

eselskopffe haben bisher also mit den Juden gefaren, das, wer eyn guter Christ were geweßen, hette wol mocht eyn Jude werden. Und wenn ich eyn Jude ge-

65

o