V orwort.
D ie nachfolgende Sammlung der in das x4rbeits- gebiet des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens fallenden Schriften Gustav Levinsteins entspringt einem von einer Anzahl von Mitgliedern ausgesprochenen und von dem Vorstande des Central-Vereins geteilten Wunsche, die trefflichen Gedanken und Formulierungen Levinsteins zu Fragen, die in gleicher Weise Tages- und Ewigkeitsfragen sind, einem grösseren Kreise von Lesern in ihrem Zusammenhänge zugänglich zu machen.
Der Schwerpunkt der Levinstein’schen Darstellung beruht in der warmen Empfindung, in der Liebe zum Judentum. Nicht kühler Rationalismus leitete ihm Mund und Feder, sondern Begeisterung für alles Gute und Edle.
In einer Zeit, wo es so viele Juden gibt, die sich des angestammten Glaubens schämen, denen das Judentum nur eine Last und nichts als eine Last ist, in der viele das Judentum verlassen, weil ihnen das Verbleiben nicht mehr rentabel erscheint, in der endlich andere ohne eingehenderes Studium der einschlägigen Verhältnisse, insbesondere der Lehre der Geschichte und der Literatur des Judentums schlechthin das Judentum für überwunden erklären, ist die Lektüre der Levinstein’schen Schriften eine Wohltat.