Die Juden im Heer

Eine statistische Untersuchung nach amtlichen Quellen

von Otto Armin

Preis Mk. 4.

Eine charakteristische Stelle aus dem jüdischen Gesetzbuch, dem Talmud schreibt vor:

Wenn du in den Krieg ziehst, so gehe nicht zuerst, sondern zuletzt, damit du zuerst heimkehren kannst."

Talmud Pesachim 112 d.

Wie diese Vorschrift befolgt wurde, zeigt uns Armins Buch. Auf Grund unwiderlegbaren Materials werden hier alle die vielen -Urteile bestätigt, die im Schützengraben und in der Heimat über die unserem Volk immer fremdbleibenden Juden abgegeben wurden. Eine Reihe bedeutsamer Briefe führender Persönlichkeiten und reicker Juden werden dabei wörtlich angeführt und allerlei in­teressante Begleitumstände damit enthüllt.

Jeder Kriegsteilnehmer, aber auch jeder deutsche Mann, der über das viel gesprochene KapitelDie Juden im Heer" einwand­freien Aufschluß erhalten will, muß dieses Buch lesen. Er empfehle es seinenKameradenundBekanntenweiter,zumHeilederdeutschenSache!

Judas, der Weltfeind

Was Zeder über die Zuden wiffen muß?

Die Judensrage als Menschheitsfrage und ihre Lösung im Lichte der Wahrheit

von F. Schrönghamer-Heimdal Preis Mk. 2..

0 chrönghamer--Heimdals Buch über die jüdische Rasse ist der Niederschlag der Erkenntnisse und Erfahrungen dieses bekannten Schriftstellers während des Krieges und den Revolutionsmonaten. Wer den Volksdichter Schrönghamer-Heimdal aus seinen anderen Werken kennt, muß unbedingt auch diese Schrift kennen lernen und will wissen, was er zur Judenfrage zu sagen hat.

Die klaren, trefflichen und eindringlichen Ausführungen des Verfassers, der auf kürzestem Raum eine ungeheure Fülle des Stoffes ausschüttet, rufen zur völkischen Selbstbesinnungaufund lehnen alles Jüdische aufs Schärfste ab.

Deutscher Volks - Verlag, München, Adelheidstraße 36.

STADTBEBLIOTHEK

F8ASWCRT AM MAIS.