VERZEICHNIS DER TAFELN UND BEILAGEN
Spalte
Farbige Beilage Die zehn Gebote auf den Bundestafeln (Aus einer illuminierten Bibelhandschrift) Titelbild
Tafel I Rembrandt Harmensz van Rijn, Abraham bewirtet die drei Engel.....,...... 32
Kupfertiefdruck- Beilage Almemor in der Synagoge zu Ansbach (Bayern) ............................. 232
Tafel II Almemor in der „scuola italiana" zu Padua................................. 236
Tafel III Almemor: In der Synagoge zu Harburg an der Wörnitz / In der Holzsynagoge zu
Zabludow / Eisernes Almemor-Gitter aus der Zigainer-Schul in Prag......... 237
Beilage Schrifttafel zum hebräischen Alphabet (2 Seiten)............................. 240/241
Kupfertiefdruck- Beilage Altneuschul zu Prag (Innenansicht) ....................................... 256
Tafel IV Amsterdam: Synagoge der portugiesischen Juden / Jüdischer Friedhof....... 288
Tafel V Amsterdam: Einweihung der Synagoge der portugiesischen Juden............. 289
Kupfertiefdruck- Beilage Max Liebermann, Amsterdamer Judengasse................................. 292
Tafel VI Amulette: Amulette aus Geser; Knochen-Amulett aus Geser; 3 Amulette aus Italien als Anhänger; kabbalistisches Amulett; Blatt zum Schutze gegen Krankheiten.................................................................. 296
Tafel VII Amulette: Kabbalistisches Blatt; Amulett auf Pergament.................... 297
Tafel VIII Assyrien: Obelisk des assyrischen Königs Salmanassar II..................... 528
Tafel IX Assyrien: Obelisk Salmanassars II. (3 Ansichten) / Der assyrische König Tiglat-
Pileser in seinem Kriegswagen............................................ 529
Kupfertiefdruck- Beilage Babylon: Das Ischtar-Tor..................,............................... 648
Tafel XII Babylonische Gefangenschaft: Ed. Bendemann, An den Wassern Babels---- 664
Tafel X Backen: 2 Blätter aus der zweiten Haggada des Germanischen National-Museums.
Nürnberg............................................................... 672
Tafel XI Kuchenbacken nach Kirchner, Jüdisches Ceremoniell......................... 673
Tafel XIII Bad: Judenbad im Dom zu Speyer / Judenbad in Worms..................... 676
Tafel XIV Bad der deutschen Juden in Amsterdam / Unterirdisches Judenbad in Friedberg 677 Lichtdruck- Faksimile- Earl of Beaconsfield (Disraeli): Brief Disraehs an Sir Robert Peel vom 5. 9. 1841
Beilage (4 Seiten) .............................................................. 776/777
Tafel XV Belsazar: Rembrandt Harmensz van Rijn, Mene Tekel ...................... 808
Tafel XVI Bereschit: Erste Seite der Soncino-Bibel.................................... 848
Tafel XVII Berit Mila: Beschneidungsmesser (5 Abbild.) / Blatt aus einem Mohel-Buch in der Bibliotheca Rosenthaliana / Titelblatt eines handschriftlichen Mohel-Buches in
der. Prager Jüdischen Gemeinde-Bibliothek ................................ 864
Tafel XVIII Beschneidung nach Bodenschatz, Aufrichtig teutsch redender Hebräer.......... 865
Tafel XIX Berlin: Älteste Urkunde vom 24. August 1312 ............................... 880
Tafel XX Berlin: Königliche Bestätigung des Michael Levi / Erste Seite des Berliner Judenreglements vom 20. Mai 1714............................................. 881
Tafel XXI Beschneidungsbank: Beschneidungsstuhl aus Rom / Beschneidungsbank aus
Kurnik / Gesticktes Kissen für den Beschneidungsstuhl..................... 932
Tafel XXII Beschneidungsbank: Gestickte Decken.................................... 933
Tafel XXIII Bibel: Eine Seite aus der Soncino-Bibel..................................... 976
Tafel XXIV Bibelhandschriften: Eine Seite aus dem „Codex Babylonicus Petropolitanus" 977 Tafel XXV Bibel in der bildenden Kunst: Erschaffung des Menschen (2 Bilder) / Sündenfall (3 Bilder) / Kain und Abel / Bau der Arche Noas / Aussendung der Taube aus
der Arche .............................................................. 992/993
Tafel XXVI Bibel in der bildenden Kunst: Turmbau zu Babel / Beerdigung Abrahams /
Opferung Isaaks / Jakobs Traum und Kampf mit dem Engel............... 992/993
Tafel XXVII Bibel in der bildenden Kunst: Geschichte Josefs / Untergang der Ägypter im
Roten Meer............................................................. 992/993