VERZEICHNIS DER TAFELN UND BEILAGEN
. . Spalte Beüw Jerusalem (Gesamtansicht).................................................Titelbild
Notenbeilage Imber, Naftali Herz: Hatikwa................................................ 8
Hebräischer Text der Hatikwa............................ 9
Tabellen- Hebräische Inkunabeln...................................................... 16
Beilage
Farbige Israel: Palästina zur Zeit der Entstehung des israelitischen Königtums. Mit einer
Landkarte Nebenkarte ...........................................•.....................64/65
Tafel XCVII Jaffa: Ansicht vom Meere aus / Fliegeraufnahme ...............•................. 124
Tafel XCVIII Jakob: Jakob-Darstellungen der „Zweiten Haggada", Nürnberg ................... 136
Tafel XCIX Jakob: Aus der „Zweiten Haggada". Nürnberg / Italienisches Miniaturblatt des 14. Jahrhunderts, London ........................................................... 137
Tafel C Jeremias: Michelangelo, Jeremias............................................... 180
Tafel CI Jeremias: Lesser Ury, Jeremias................................................ 181
Kupfertiefdruck- Jeremias: Die Jeremias-Höhle bei Jerusalem..................................... 184
Beilage
Farbige Jerusalem: Vier historische Karten............................................. 192
Landkarte
„ ,, Jerusalem: Plan von Jerusalem (modern) ....................................... 208
Tafel CII Jörn Kippur: Das Versöhnungsfest (nach Bodenschatz)......................-...*.. 308
Tafel CHI Jörn Kippur: B. Picart, Jomkippur bei den deutschen Juden..................... 309
Notenbeilage Jörn Kippur: 1. Kol nidre, 2. Aboda, 3. Ne-ila a) polnische Art, b) deutsche Art . . 312
Jörn Kippur: „Wchaul Maaminim"............................................. 313
Tafel CIV Judenviertel: Der „Judenhof" in Reichenweiher / Aus dem Ghetto von Split / Meisel-
gasse im Prager Ghetto / Aus dem Ghetto von Rom........................... 456
Tafel CV Judenviertel: Ghetto von Boskowitz / Zwei Bilder aus der Prager Judenstadt---- 457
Kupfertiefdruck- Judenviertel: Jüdisches Viertel in Jerusalem.................."................. 460
Beilage
Tafel CVI Kammertheater, jiddisches: Aus „Die Nacht auf dem alten Markt" / Aus „200000" 576
Farbige Beilage Ketubba: Illuminierte Ketubba ..............................................• • 668
Tafel CVII Ketubbot: Italienische Ketubba aus Citadella / Holländische Ketubba, Amsterdam. . . 672
Tafel CVIII Ketubbot: Handgemalte Ketubba, Krems........................................ 672
Tafel CIX Ketubbot: Italienische Ketubba aus Modena / Italienische Ketubba aus Ancona---- 673
Tafel CX Ketubbot: Italienische Ketubba / Italienische Ketubba........................... 673
Tafel CXI Kidduschbecher (7 Abbildungen)................................................. 688
Tafel CXII Kindbett: Geburts-Zeremonien nach Bodenschatz................................. 696
Kupfertiefdruck- Klagemauer: Jllden an der Klagemauer, Jerusalem.............................. 728
Beilage ° °
Notenbeilage Lecha dodi (Zwei Seiten) ...................................................... 1004
Tafel CXIII Leichenbestattung (3 Bilder der Chewra Kaddischa, Prag)...................... 1028
Tafel CXIV Leichenbestattung (3 „ ., „ „ „ )...................... 1028
Tafel CXV Leichenbestattung (3 „ „ „ ., „ )...................... 1029
Tafel CX VI Leichenbestattung (2 Bilder der Chewra Kaddischa, Prag. — Silberaufsatz der
Chewra Kaddischa, Nikolsburg)............................................... 1029
Tafel CXVII Leuchter (7 Abbildungen)...................................................... 1060
Tafel CXVIII Leuchter (5 Abbildungen)...................................................... 1061
Farbige Beilage Maimonides: Blatt einer illuminierten Mischne tora-Handschrift vom Jahre 1472 ... 1312
Notenbeilage Maos zur..................................................................... 1372