VORW ORT

bi der vorliegenden Sammlung sollen jüdische Per­sönlichkeiten aus ferner und naher Vergangenheit dar­gestellt, alte Epochen im Geiste wieder erneuert und Gestalten von einst dem Gesichtskreis der Gegenwart nähergebracht werden.

Die jüdische Geschichte ist reich an führenden und kämpfenden Geistern, ist überreich an Männern, deren Lebensschicksal oder deren Gedankenfrucht oder deren allgemeines Wirken von Bedeutung war. Aus der Fülle dieser Gestalten wollen wir hier in zwangloser Abfolge die bekanntesten vorführen und ihr Leben und Wirken zeitentsprechend beleuchten.

Von Zeit zu Zeit tut es not, verblaßter Schönheit ein verjüngtes Aussehen, verhalltem Klang einen leben­digen Ton zu geben. Große Männer, die der Geschichte angehören, gehören allen Zeiten an; ihre Erscheinung wirkt durch die Jahrhunderte lebendig, wenn ihr Ge­dächtnis im Bewußtsein des Volkes lebendig erhalten wird. Und das Gedächtnis großer Männer und ihrer Zeiten im Bewußtsein des Volkes lebendig zu erhalten, heißt die Gegenwart durch die Vergangenheit befruchten.

Die hier gebotene Aufsatzreihe bildet in ihrer Ge­samtheit eine Porträtgalerie, wo im engen Rahmen, aber in deutlichen Umrissen die. Bildnisse jener Männer gezeigt werden, deren außerordentliche Lebensschicksale mit geschichtlichen Ereignissen ihrer Zeit aufs engste verknüpft waren oder deren schöpferische Denkarbeit das geistige Leben befruchtete.

Von zeitgenössischen Persönlichkeiten werden in dieser Sammlung von Bildnissen diejenigen vorgeführt, die