Berthold Auerbach
Berthold Auerbach war der deutscheste aller jüdischen Schriftsteller, die in der deutschen Literatur Rang und Namen besitzen, und der jüdischeste aller deutschen Schriftsteller, die aus dem Schoße des deutschen Judentums hervorgegangen sind. Berthold Auerbach setzte sich nicht aus zwei Hälften zusammen, sondern aus zwei Ganzen: ein Deutscher, ein Jude. Judentum und Deutschtum ruhten in ihm wie zwei Gedanken friedlich nebeneinander. Sie verursachten bei ihm keine Grenzverschiebungen. Was er als Jude tat, tat er als Jude, was er als Deutscher schuf — schuf er als Deutscher.
Nur unter diesem Gesichtswinkel ist Berthold Auerbach richtig zu verstehen.
*
Berthold Auerbach, der Deutsche, ist der Berthold Auerbach „auf der Höhe“, der Heimatkünstler, der Schöpfer der Dorfgeschichte. Mit einer völligen Entäußerung des Judentums schrieb er seine Romane und Schwarzwälder Idyllen. Nichts verrät in ihnen den Juden, den ehemaligen Jeschiwabachur, der sich vormals mit der
134