54
reyset: Hab er den ncchften Sontag hernacher in der Kirchen / vndcr der predigt einen Mann welcher ein sehr lange Person / mit einem langen vbcr die 'Achsel abhangcndcn Haar / gewesen / gegen der Lantzel vbcr aufs bloßen seinen barfüssig stehn sehen: welcher mit solcher 2lndacht die Predigt gehört / das man an jm einige bewegung nicht spüren können: ausscnt- halb wann der Name Jesus Christus gencnct worden / Hab er ft'ck geneigt /an seine Brust geschlagen / und sehr ticff gc-
Eltern gen Hamburgs hinwider gercisct / habe er den nehesten Sontag in'der Kirchen unter der predigt daselbst einen Man/ der eine lange pcrson / mit langen über den Schultern hengcn- de Haren / gegen der Lantzel vbcr barfuß stehende gesehen / welcher mit solcher andacht die predigt angehöret / daß wenn der Name Jesus gencnnet / er sich zum höhesten vnd demütigsten geneiget/an seine Brust jnniglichen geschlagen vn geseufftzct. Er hat aber gar keine andere Kleidung gehabt in solchen harten kalten Winter / als ein par Hosen / die an den Hüsten durch vn durch zuriffcn gewesen / einen vmbgürteten Leibrock / welcher biß auff die Knihe jn gegangen / vnd der Mantel so er vmb gehabt / hat jm biß aufs die Huste gereichet / was dem ansehen seiner person anlanget / sol er ohn gefehr / wie ein Man von funfftzig Jaren anzuschawen gewesen sein.
Auch scind sonst mehr Leute / ja nir wenig Herrnstandes vnd vom 'Adel gewesen /so diesen Menschen in Engeland/ Franckreich / Italien / vnd an andern vnterschiedlichen orten gesehen.
Vber den Man hat sich aber ein jeder gantz sehr verwundert / nun hat gleickwol vorgemelter Doctor nach gehaltncr