zum Hauptmenü
Freimann-Sammlung
Universitätsbibliothek
UB
Schnellsuche:
Detailsuche
|
Home
|
Kontakt
|
Impressum
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seite
[1]
[2] 1
[3] 2
[4] 3
[5] 4
[6] 5
[7] 6
[8] 7
[9] 8
[10] 9
[11] 10
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21] 12
[22] 13
[23] 14
[24] 15
[25] 16
[26] 17
[27] 18
[28] 19
[29] 20
[30] 21
Nächste Seite
Letzte Seite
Sammlungen
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Compact Memory
Freimann-Sammlung
Hebräische Handschriften
Hebräische Inkunabeln
Jiddische Drucke
Judaica Frankfurt
Kataloge
Rothschild-Sammlung
Kinderbuchsammlung
Koloniale Sammlungen
Musik und Theater
Nachlässe
Freimann
Allgemeine Schriften
Sprachwissenschaft und Literatur
Geographie und Geschichte
Philosophie und Kabbala
Pädagogik
Künste
Rechtswissenschaft
Staatswissenschaft
Naturwissenschaften
Theologie
Listen
Neuzugänge
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Drucker / Verleger
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Verein Jüdisches Museum e.V. zu Breslau
Auszug aus den Satzungen des Vereins.
Vorderdeckel
1
Von Psombüschen und alten Haggaden. Von Georg Hermann.
7
Die Entstehung des Jüdischen Museums. Von Verwaltungsdirektor Dr. Rechnitz.
Silberner, vergoldeter Becher zur Familienfeier an den Passahabenden.
Bessomimbüchse aus Silberfiligran, aus dem 19. Jahrhundert.
Thora-Schrein-Vorhang.
[Die Handschrift, der dievier Bildtafeln entnommen sind, ...]
Was soll das neue Jüdische Museum enthalten? Von Prof. Dr. ing. Alfred Grotte.
15
Vorstand des Vereins: Jüdisches Museum E.V. zu Breslau.
16
Mitglieder der einzelnen Ausschüsse.
19
Auszug aus den Satzungen des Vereins.
Rückdeckel
Wird geladen ...
Druckschrift
Verein Jüdisches Museum e.V. zu Breslau
Laufzeit
[S.l.]
[ca. 1928]
Seite
19
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°