Antisemiten-Spiegel : die Antisemiten im Lichte des Christentums, des Rechtes und Wissenschaft. Danzig : Kafemann, 1900
Content
Besitznachweis
Titelblatt
Besitznachweis
Deutsches Reichsgesetz vom 3. Juli 1869.
Vorwort.
V Inhalts-Verzeichniß.
1 Wie viel Juden gibt es?
7 Was wollen die Antisemiten?
11 Die staatsbürgerlichen Rechte der Juden.
18 Die Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland.
26 Die antisemitischen Stimmen bei den Reichtags-Wahlen.
30 Von der parlamentarischen Thätigkeit der Antisemiten.
52 "Verein zur Abwehr des Antisemitismus".
57 Der Bund der Landwirte und der Antisemitismus.
73 Die Kampfesweise der Antisemiten.
91 Die Verjudung der Welt.
98 Vom Mädchenhandel.
103 Die deutschen Juden im Heere.
135 Juden als Handwerker und Ackerbauer.
157 Die Güterschlächterei.
173 Der Wucher und das Judethum.
197 Der Juden Antheil am Verbrechen.
225 Die drei Reichskanzler und der Antisemitismus.
242 Der Schulchan Aruch.
247 Der Talmud und die Sittenlehre des Judenthums.
279 Die Antisemiten und das Christenthum.
305 Die Autoritäten der Antisemiten.
376 Die Juden in der Rechtspflege.
386 Die Antisemiten und die Schule.
399 Die conservative Partei und der Antisemitismus.
403 Die Reichsbank.
409 Ahlwardt.
422 Der Antisemitismus und die Beamten.
428 Die Geldmacht der Juden und die Börse.
435 Ritualmord. (Blutbeschuldigung).
483 Nachträge.
484 Sachregister.