Jost, Isaak Markus: Geschichte der Israeliten seit der Zeit der Maccabäer bis auf unsre Tage : 6 / nach den Quellen bearb. I. M. Jost. Berlin. Berlin : Schlesinger, 1826
Content
PDF Erster Theil.
PDF Dritter Theil.
PDF Jost, Isaak Markus:
Titelblatt
Stamp
Inhalt des sechsten Bandes.
1 Neunzehntes Buch. Geschichte der Juden im Morgen- und Abendlande, während der Ausbreitung des Islams bis zur Auflösung des morgenländischen Rabbinischen Patriarchats. (J. 669 - 1037.)
1 Erstes Capitel. Allgemeine Uebersicht.
11 Zweites Capitel. Leben der Juden unter den Saracenen, besonders den Chalifen aus dem Hause des Ommiaden.
18 Drittes Capitel. Theilnahme der Juden an den Siegen der Sarracenen.
27 Viertes Capitel. Streitigkeiten der Juden unter einander. Anan, Haupt der Karäer
40 Fünftes Capitel. Ansehen der Juden an den Höfen des Chalifen im Morgenlande, der Regenten in Spanien, der Kaiser in Constantinopel, und der Carolinger bis auf Carl den Großen. Jüdische Gesandtschaft
49 Sechstes Capitel. die Juden im westlichen Reiche unter Ludwig dem Frommen.
55 Siebentes Capitel. Agobard gegen die Juden in Lyon.
65 Achtes Capitel. Verfall der Judengemeinden in Frankreich und Deutschland.
77 Neuntes Capitel. Schulstreitigkeiten in Sura und Pumbeditha.
86 Zehntes Capitel. Streitigkeiten zwischen dem Resch-Glutha David b. Saccai und den Gelehrten, besonder R. Saadiah Gaon.
97 Elftes Capitel. Fortsetzung der Gelehrten-Geschichte bis zum Untergange des Patriarchats. Rückblick auf Spanien.
111 Zwölftes Capitel. Der Chasarisch-Jüdische Staat. Bekehrung des Bulan. Brief des Chasdai b. Isaak. Das Buch Cosri.
121 Zwanzigstes Buch. Geschichte der Spanischen Juden unter den Arabern, von der Errichtung der Rabbinenschulen in Südspanien an, bis zum Verfall der Arabischen Macht.
121 Erstes Capitel. Einleitung und Uebersicht.
126 Zweites Capitel. R. Henoch. Streit mit R. Joseph b. Stanas ben Abithur.
133 Drittes Capitel. Folgen des Bürgerkrieges in Cordova. Errichtung des Königreichen Granada. R. Samuel Levi ben Gikatilla.
140 Viertes Capitel. R. Joseph Hallevi. Verfolgung. Dichter und Rabbinen. Die fünf Isaake und ihre Zeitgenossen.
154 Fünftes Capitel. R. Joseph ben Megas, R. Baruch ben Albalia. Verfolgungen. Verbreitung der Gelehrten über die Christlichen Reiche in Spanien. Alphons. R. Juda Halleri, R. Abraham Aben Esra, und ihre Zeitgenossen.
166 Sechstes Capitel. R. Moses ben Maimon (Maimonides; Rambam).
179 Siebentes Capitel. Philosophische Ansichten des Maimonides. Allgemeine Bewegung unter den Rabbinen über das Buch Moreh. Verketzerung des Maimonides.
192 Achtes Capitel. Verhandlungen über des Maimonides Verketzerung. R. David Kimchi, R. Mose b. Nachman (Nachmenides, Ramban). Aufhebung des Bannes.
210 Neuntes Capitel. Rückblick auf die Zeit des Maimonides und seines Sohnes. Bekehrung, falsche Propheten und andere merkwürdige Ereignisse.
219 Ein und zwanzigstes Buch. Geschichte der Juden in Frankreich und in den Christlichen Reichen der Pyrenäischen Halbinsel. Von dem Beginne des Judenschutzes in den genannten Staaten bis zu der Hirtenverfolgung. (Ungef. 1000 - 1320.)
219 Erstes Capitel. Allgemeiner Begriff von den Juden dieses Zeitraums in den genannten Ländern. Von ihrem Zustande, von ihrer Sinnesart, von ihrer Thätigkeit.
231 Zweites Capitel. Wohnorte der Juden. Verschiedenheiten der Charactere. Einzelne Thatsachen. Französische Schule. R. Gerschom.
243 Drittes Capitel. R. Salomon ben Issak, (Raschi) und seine Nachfolger.
248 Viertes Capitel. Schicksale der Spanischen und Südfranzösischen Juden, während der Ausbildung der Nordfranzösischen Schule. Verhältnisse der Schulen.
261 Fünftes Capitel. Philipp Augusts Verjagung der Juden aus den königlichen Staaten Frankreichs. Ihr Zustand in den Südstaaten.
270 Sechstes Capitel. Zurückberufung der Juden in die königlichen Staaten.
278 Siebentes Kapitel. Ludwigs des Achten Anordnungen. Gleichzeitige Vorfälle im Süden. Ludwigs des Heiligen Verfolgung der Juden.
290 Achtes Capitel. Spanische Juden in Castilien und Arragon. Character. Verfolgungen. Religionsstretigkeiten. Gesetze. Gelehrte.
302 Neuntes Capitel. Fernere Gesetze betreffend die Französischen Juden. Gängliche Verjagung derselben.
318 Zehntes Capitel. Spanische Juden bis zu Ende dieser Periode. Ihre Beschäftigungen, Vorrechte, Verpflichtungen; ihr Beldungszustand. Rabbi Salomon ben Adereth, (Raschba), Rabenu Ascher (Rosch).
341 Eilftes Capitel. Zurückberufung der Juden nach Frankreich. Gesetze und Verhandlungen. - Hirtenverfolgung in Frankreich und Spanien.
Schreibefehler
353 Anhang.
Druckermarke
PDF Siebenter Theil.
PDF Neunter und letzter Theil, mit Register und vielen Berichtigungen und Ergänzungen.
PDF Zweiter Theil.
PDF Vierter Theil.
PDF Fünfter Theil.
PDF Achter Theil.
PDF Zehnter Band. Erste Abteilung: Deutsche Staaten
PDF Zehnter Band. Zweite Abteilung: Die Staaten und Länder ausser Deutschland
PDF Culturgeschichte zur neueren Geschichte der Israeliten