Jost, Isaak Markus: Geschichte der Israeliten seit der Zeit der Maccabäer bis auf unsre Tage : 7 / nach den Quellen bearb. I. M. Jost. Berlin. Berlin : Schlesinger, 1827
Content
PDF Erster Theil.
PDF Dritter Theil.
PDF Sechster Theil.
PDF Jost, Isaak Markus:
Titelblatt
Stamp
Inhalt des siebenten Bandes.
1 Zwei und zwanzigstes Buch. Geschichte der Juden in den Christl. Westreichen, von der Hirtenverfolgung an, bis zur Vertreibung der Juden aus Spanien und Portugal. (1320 - 1506.)
1 Erstes Capitel. Die Brunnenvergiftung.
21 Drittes Capitel. Gesetze gegen die Juden. Fernere Unglücksfälle in Spanien. R. Juda. Samuel Levi.
27 Viertes Capitel. Zurückberufung der Juden nach Frankreich.
34 Fünftes Capitel. Fernere Verhandlungen in Betreff der französischen Juden.
40 fortsetzung. Leiden der Juden.Verjagung.
50 Siebentes Capitel. Ihre ferneren Schischsale auf der Pyrenäischen Halbinsel bis zur Vereinigung Arragons und Castiliens.
64 Achtes Capitel. Fortsetzung. Schicksale der neuen Christen.
72 Neuntes Capitel. Einführung der neuern Inquisition.
79 Zehntes Capitel. Austreibung der Juden aus Spanien.
89 Elftes Capitel. Geschichte der Juden in Portugal. aufnahme und Vertreibung derselben. Don Isaak Abarbanel.
96 Zwölftes Capitel. Merkwürdige Personen, welche ausgewandert sind, und ihre Schicksale; von den spätern heimlichen Juden in Spanien und Portugal.
102 Drei und zwanzigstes Buch. Aeltere Geschichte der Juden in Großbritannien von ihrem Eintritt, bis zur Vertreibung derselben, im Jahre 1290.
102 Erstes Capitel. Allgemeine Uebersicht. Geschichte der Juden bis zur Schlacht bei Hastings.
106 Zweites Capitel. Fortsetzung, bis zur Krönung Richards der Ersten.
115 Drittes Capitel. Schreckliches Blutbad in London am Körunungstage Rechards I.
119 Viertes Capitel. Unruhen an andern Orten, Gräuelthaten in York.
126 Fünftes Capitel. Verordnungen Richard's.
131 Sechstes Capitel. Juden-Rechte und Bedrückungen der Juden unter König Johann (ohne Land).
136 Siebentes Kapitel. Die Juden unter Heinrich III.
147 Achtes Capitel. Fortsetzung. Verfolgungen, Unglücksfälle, und Verpfändung der Juden. Gesetze wider sie.
160 Neuntes Capitel. Ihre Schicksale in den letzten Jahren Heinrichs des III. Parlaments-Akte über Grundeigenhum der Juden.
164 Zehntes Capitel. Zustand und Verjagung der Juden unter Eduard I.
172 Vier und zwanzigstes Buch. Geschichte der Juden in Mittel-Europa, besonders im Deutschen Reiche bis Carl V. (919 bis 1519.)
172 Erstes Kapitel. Einleitung.
181 Zweites Capitel. Stellung der Juden im Römischen Reiche, als Theil der Reichsunterthanen.
195 Drittes Capitel. Besondere Rechte und Pflichten der Reichs- und anderer landesherrlichen Juden.
206 Viertes Capitel. Gewerbe, Bidungsstufe, und innere Angelegenheiten der Juden.
217 Fünftes Capitel. Gesinnung, Lebensweise und Eigenthümlichkeiten der Juden.
226 Sechstes Capitel. Verfolgungen, LEiden und Schicksale der Juden in einzelnen Gegenden und Orten. Ermordung der Juden in den Städten an der Mosel und am Rhein, in Ungarn und Böhmen durch die ersten Kreuzfahrer.
236 Siebentes Capitel. Fortsetzung. Unglück der Juden beim zweiten Kreuzzuge. Conrads III. und Friedrichs I. Barbarossa Schutz.
240 Achtes Capitel. Fernere einzelne Schicksale der Juden, bis zur Wiener Kirchenversammlung.
251 Neuntes Capitel. Merkwürdige Rabbinen. Einzelne Nachrichten. Vervolgungen veranlaßt durch den Edelmann Rindfleisch. Verfolgungen erregt von dem Bauer Armleder. Reichs-Schutz.
260 Zehntes Kapitel. Fortsetzung. Judenschlacht in Frankfurt und in Krems. Allgemeine Verfolgung der Juden wegen angeblicher Brunnenvergiftung.
267 Eilftes Capitel. Ansiedelung der Juden in der Mark. Einzelne Ereignisse und Verfolgungen.
277 Zwölftes Capitel. Fortsetzung. Einführung des Titels: Morenu. Blüthe der Juden in Oberitalien.
287 Dreizehntes Capitel. Einzelne Verfolgungen bis zu Ende dieser Periode, besondders in Schlesien, Bayern, Italien, Oestreich, Sachsen, Mecklenburg und Brandenburg.
297 Vierzehntes Capitel. Bildungsstufe, Ansichten und Thätigkeit der Juden gegen den Schluß dieser Periode. Rabbinen und Schriften. Einfluß der Einnahme von Constantinopel und der Spanischen Verfolgung auf die Lage u. Thätigkeit der Juden.
Zum 21sten Buche (nachträglich). Zum bessern Uebersetehen der übertreibenden Berichte setzen wir zuerst bede her und vergleichen sie meit dem, was R. Salomon schreibt.
Anhang.
PDF Neunter und letzter Theil, mit Register und vielen Berichtigungen und Ergänzungen.
PDF Zweiter Theil.
PDF Vierter Theil.
PDF Fünfter Theil.
PDF Achter Theil.
PDF Zehnter Band. Erste Abteilung: Deutsche Staaten
PDF Zehnter Band. Zweite Abteilung: Die Staaten und Länder ausser Deutschland
PDF Culturgeschichte zur neueren Geschichte der Israeliten