Dubnov, Semen M.: Weltgeschichte des jüdischen Volkes : von seinen Uranfängen bis zur Gegenwart ; in zehn Bänden : 1 : Orientalische Periode. Die älteste Geschichte des jüdischen Volkes / Simon Dubnow. Berlin. Berlin : Jüdischer Verl., 1925
Content
PDF Dubnov, Semen M.: Die älteste Geschichte des jüdischen Volkes
PDF Title page
PDF Stamp
PDF V Vorwort zur deutschen Ausgabe
PDF VII Table of contents
PDF XI Introduction
PDF XIII I. Allgemeine Auffassung der jüdischen Geschichte
PDF XXIII II. Periodisierung und Stoffverteilung
PDF 1 Erstes Buch. Die Entstehung des Volkes Israel (XX.-XI. Jahrhundert vor der christlichen Ära)
1 Title page
PDF 3 Erstes Kapitel. Der Stamm Israel zwischen Babylonien und Ägypten
PDF 3 § 1. Die Wanderungen der Semiten und das vorisraelitische Palästina
PDF 11 § 2. "Ibrim" und Israel. Sagen über die Stammväter in Kanaan
PDF 17 § 3. Die Wüste und Ägypten. Moses
PDF 25 Zweites Kapitel. Die Eroberung Kanaans und die Richterzeit
PDF 25 § 4. Kanaan und Transjordanien
PDF 29 § 5. Die Eroberung Transjordaniens und Kanaans
PDF 36 § 6. Die Stammesverfassung und die "Schoftim". Die Hegemonie Ephraims
PDF 40 § 7. Der Kampf mit fremden Eindringlingen. Monarchistische Tendenzen (Gideon, Abimelek)
PDF 45 § 8. Das Philisterjoch und das Streben nach einer staatlichen Vereinigung
PDF 50 § 9. Die Königswahl Sauls
PDF 54 Drittes Kapitel. Die ursprüngliche Kultur Israels
PDF 71 Zweites Buch. Das vereinigte Königreich unter den ersten Königen (Um 1030-930)
71 Title page
PDF 73 § 12. Allgemeine Übersicht
PDF 76 Erstes Kapitel. Das Königtum Sauls (Um 1030-1010)
PDF 76 § 13. Die Feldzüge gegen die Philister und die Amalekiter
PDF 81 § 14. Das Eingreifen des Stammes Juda und das Hervortreten Davids
PDF 87 § 15. Der Kampf Sauls mit David
PDF 91 § 16. Sauls Ende
PDF 94 Zweites Kapitel. Das Großkönigtum Davids (Um 1010-970)
PDF 94 § 17. Esbaal und David
PDF 97 § 18. Das Zentrum in Jerusalem
PDF 100 § 19. Die Kriege Davids und die Erweiterung des Landgebietes
PDF 105 § 20. Die inneren Verhältnisse. Das Königshaus
PDF 110 § 21. Der Aufstand Absaloms und die Verschwörung Sebas
PDF 116 § 22. Der Streit um die Thronfolge
PDF 119 Drittes Kapitel. Die Regierung Salomos (Um 970-930)
PDF 135 Drittes Buch. Die Periode der zwei Reiche (Um 930-720 vor der christlichen Ära)
135 Title page
PDF 137 § 27. Allgemeine Übersicht
PDF 142 Erstes Kapitel. Der Zwiespalt und die Zeit der Wirren (Um 930-885)
PDF 142 § 28. Die Reichstrennung
PDF 145 § 29. Jerobeam und seine Reform (Um 930-908)
PDF 147 § 30. Rehabeam und seine Nachfolger
PDF 149 § 31. Dynastische Wirren im nördlichen Reiche
PDF 152 Zweites Kapitel. Die Omriden in Samarien und das Bündnis der beiden Reiche (Um 885-842)
PDF 152 § 32. Omri und die Gründung Samarias
PDF 154 § 33. Ahab und Isebel; die phönizische Kultur
PDF 158 § 34. Der Prophet Elias und sein Kampf gegen die nationale Kultur
PDF 161 § 35. Kriege mit den Aramäern; das Gespenst Assyriens
PDF 165 § 36. Ahab und Josafat. Der Tod Ahabs
PDF 168 § 37. Die Nachfolger Ahabs. Der Prophet Elischa
PDF 173 § 38. Die Auflehnung Jehus und der Untergang der Omriden
PDF 176 § 39. Atalja und die Palastrevolution in Juda
PDF 179 Drittes Kapitel. Die Jehuiden in Samarien und der Kampf der beiden Reiche (842-740)
PDF 179 § 40. Jehu, Joahas und Joas in Samarien
PDF 182 § 41. Jehoasch, Amazia und Usia in Juda
PDF 187 § 42. Jerobeam II. und die Blütezeit Samariens. Der Prophet Amos
PDF 191 Viertes Kapitel. Der Einbruch Assyriens und der Untergang des nordisraelitischen Reiches (740-720)
PDF 191 § 43. Der Kampf um die Krone und die Einmischung Assyriens. Der Prophet Hosea
PDF 195 § 44. Das Bündnis gegen Assyrien und der Verlust der nördlichen Provinzen des israelitischen Reiches
PDF 199 § 45. Der Untergang Samariens
PDF 204 Fünftes Kapitel. Die materielle und geistige Kultur in der Periode der Reichstrennung
PDF 257 Viertes Buch. Das Reich Juda unter der Oberhoheit Assyriens und Babyloniens
257 Title page
PDF 259 § 52. Allgemeine Übersicht
PDF 263 Erstes Kapitel. Das Reich Juda unter der Oberhoheit Assyriens (720-608)
PDF 263 § 53. Die Reform des Königs Hiskia
PDF 266 § 54. Auflehnung gegen Assyrien; der Einfall Sanheribs
PDF 275 § 55. Das geistige Leben unter König Hiskia
PDF 278 § 56. Die Gegenreform des Königs Manasse (690-640)
PDF 283 § 57. Die Regierung Josias und der Triumph der Prophetenpartei
PDF 287 § 58. Die Restaurierung des Gesetzes (Deuteronomium)
PDF 294 § 59. Der Niedergang Assyriens und der Kampf mit Ägypten
PDF 299 Zweites Kapitel. Die Oberhoheit Babyloniens und der Untergang des Reiches Juda
PDF 299 § 60. Jojakim als Vasall Ägyptens; Jeremia (607-604)
PDF 303 § 61. Der Kampf mit Babylonien; die Gefangenschaft Jojakims
PDF 309 § 62. Zedekia und der Kampf der Parteien in Jerusalem
PDF 312 § 63. Der Aufstand und der Fall Jerusalems
PDF 317 § 64. Der Statthalter Gedalja; Auswanderung nach Ägypten
PDF 323 Fünftes Buch. Das babylonische Exil und die persische Herrschaft
323 Title page
PDF 325 § 65. Allgemeine Übersicht
PDF 332 Erstes Kapitel. Das babylonische Exil (586-537)
PDF 332 § 66. Die judäischen Verbannten unter Nebukadrezzar
PDF 336 § 67. Die Entwicklung des Schrifttums; der Prophet Jeheskel
PDF 343 § 68. Die Siege Kyros' und die Hoffnungen der Judäer
PDF 345 § 69. Der Prophet der Wiedergeburt (Jesaja II)
PDF 351 § 70. Der Fall Babyloniens und die Befreiung der Judäer
PDF 357 Zweites Kapitel. Die erste Restauration; Serubbabel und Josua
PDF 357 § 71. Die Lage in Judäa unter Kyros und Kambyses (537-521)
PDF 361 § 72. Der neue Tempel; die Propheten Haggai und Sacharja (520-516)
PDF 367 Drittes Kapitel. Die zweite Restauration: Esra und Nehemia
PDF 367 § 73. Die inneren Mißstände und die Verarmung; der Prophet Maleachi (um 500-450)
PDF 370 § 74. Esra und der Kampf gegen die Mischehen (458-445)
PDF 374 § 75. Nehemia und die Befestigung Jerusalems (445-433)
PDF 378 § 76. Die Veröffentlichung der Thora als der Verfassung Judäas
PDF 381 § 77. Der Isolierungsprozeß. Die Absonderung der Samaritaner (um 432-420)
PDF 385 Viertes Kapitel. Judäa und die Diaspora in der persischen Monarchie
PDF 385 § 78. Das zweite Jahrhundert der persischen Herrschaft
PDF 389 § 79. Die Diaspora in Babylonien und im Inneren Persiens
PDF 395 § 80. Die ägyptische Diaspora. Die Kolonie in Elephantine
PDF 405 Fünftes Kapitel. Die jüdische Theokratie und die Entwicklung des Judaismus
PDF 405 § 81. Selbstverwaltung und theokratische Verfassung
PDF 410 § 82. Das wirtschaftliche Leben und die Volkskultur
PDF 415 § 83. Die letzte Thoraredaktion
PDF 422 § 84. Die geschichtlichen und prophetischen Bücher; der Kern des Kanons
PDF 432 § 85. Religiöse Lyrik. Die Psalmen
PDF 439 § 86. Die religiöse Philosophie (Das Buch Hiob)
PDF 444 § 87. Weltweisheit und Moral (Sprüche)
PDF 451 Anhang
PDF 453 Ergänzungen und Exkurse
PDF 453 Note 1: Die Untersuchungsmethoden in der ältesten Geschichte Israels
PDF 456 Note 2: Der chronologische Ausgangspunkt der israelitischen Geschichte
PDF 460 Note 3: Die Zeit des Auszugs aus Ägypten
PDF 461 Note 4: Die Primärformationen in der geistigen Kultur Israels
PDF 463 Note 5: Die Chronologie der Königszeit
PDF 466 Note 6: Die Zusammensetzung der Thora und der Geschichtsbücher
PDF 470 Note 7: Von den Einwirkungen des Parsismus
PDF 472 Bibliographie
PDF 480 Namen- und Sachregister
PDF Die alte Geschichte des jüdischen Volkes
PDF Die Geschichte des jüdischen Volkes im Orient
PDF Die Geschichte des jüdischen Volkes in Europa
PDF Die Geschichte des jüdischen Volkes in Europa
PDF Die Geschichte des jüdischen Volkes in der Neuzeit
PDF Die Geschichte des jüdischen Volkes in der Neuzeit
PDF Die neueste Geschichte des jüdischen Volkes
PDF Die neueste Geschichte des jüdischen Volkes
PDF Die neueste Geschichte des jüdischen Volkes