Die Rechtsstellung der Juden im preußischen Volksschulrecht nebst den bezüglichen Gesetzen, Verordnungen u. Entscheidungen : im Auftr. des Verbandes der deutschen Juden systemat. dargest. / von Ismar Freund. Berlin : Guttentag, 1908
Content
Title page
Stamp
Vorwort
VII Inhaltsverzeichniß.
Erster Teil. Die öffentliche jüdische Volksschule.
1 Erstes Kapitel. Zur Rechtsgeschichte der jüdischen Volksschule.
19 Zweites Kapitel. Die Errichtung öffentlicher jüdischer Volksschulen.
41 Drittes Kapitel. Die Unterhaltung der öffentlichen jüdischen Volkschulen.
82 Viertes Kapitel. Die Verwaltung der öffentlichen jüdischen Volksschulen, insbesondere die Lehreranstellung.
118 Fünftes Kapitel. Einrichtung und Lehrplan der öffentlichen jüdischen Volksschulen.
134 Sechstes Kapitel. Die Schulpflicht der jüdischen Kinder.
137 Siebentes Kapitel. Die Aufnahme christlicher Kinder in öffentliche jüdische Volksschulen.
139 Achtes Kapitel. Die Lehrer an den öffentlichen jüdischen Volksschulen.
190 Neuntes Kapitel. Die Aufsicht über die jüdischen Volksschulen.
202 Zehntes Kapitel. Die Aufhebung öffentlicher jüdischer Volksschulen.
205 Zweiter Teil. Die Rechtsstellung der Juden in Beziehung auf die nichtjüdischen öffentlichen Volksschulen.
207 Erstes Kapitel. Die Aufnahme jüdischer Kinder in nichtjüdische öffentliche Volksschulen.
213 Zweites Kapitel. Die Rücksischtnahme auf die religiöse Eigenart jüdischer Kinder in nichtjüdischen Schulen.
219 Drittes Kpitel. Der jüdische Religionsunterricht der jüdischen Schüler nichtjüdischer öffentlicher Volksschulen.
264 Viertes Kapitel. Die Teilnahme jüdischer Kinder am christlichen Religionsunterricht.
296 Fünftes Kapitel. Die Anstellung jüdischer Lehrer an nichtjüdischen öffentlichen Volksschulen.
314 Sechstes Kapitel. Die Teilnahme von Juden an der Verwaltung nichtjüdischer öffentlicher Volksschulen.
339 Dritter Teil. Jüdisch-christliche Schulen.
343 Vierter Teil. Anhang. Die auf die jüdischen Unterrichtsverhältnisse bezüglichen Gesetzesbestimmungen.
379 Register.