Leitfaden beim Unterricht in der Geschichte der Israeliten von den frühesten Zeiten bis auf unsere Tage nebst einem kurzen Abriß der Geographie Palästina's, [...] / M. Elkan. Minden [u.a.] : Eßmann, 1845
Content
Titelblatt
III Vorwort zur ersten Auflage.
IV Vorwort zur zweiten Auflage.
V Inhalt.
1 Erster Theil. Von den frühesten Zeiten bis zur Zerstörung des zweiten Tempels.
1 1. Enstehungsgeschichte des israelitischen Volkes.
13 2. Von der Eroberung Canaan's bis auf Saul. 1430-1080.
20 3. Geschichte der Isrealiten unter den Königen Saul, David und Salomo. 1080-975.
28 4. Geschichte des Reiches Israel bis zu seinem Untergange. 975-722.
32 5. Geschichte des Reiches Juda bis zu seinem Untergange. 975-588.
41 6. Die Israeliten unter fremder Herrschaft bis zum Befreiungskriege. 588-175.
46 7. Jüdischer Befreiungskrieg bis zur Erlangung der Unabhängigkeit. 175-136.
51 8. Von der Erlangung der Unabhängigkeit bis auf den Tod Herodes des Großen. 136-3 v. Chr.
60 9. Vom Tode Herodes des Großen bis zur Zerstörung Jerusalem's. 3 v. - 70 n. Chr.
67 Zweiter Theil. Von der Zerstörung des zweiten Tempels bis auf unsere Tage.
67 10. Geschichte der zerstreuten Juden nach der Zerstörung des zweiten Tempels.
72 11. Geschichte der Juden in der Christenheit und unter dem Chalisate, von 500 bis gegen 800.
79 12. Die Juden unter den Moslemen, von dem Zerfall der asiatischen Schulen an, bis in die neueste Zeit.
87 13. Geschichte der Juden den christlichen Lehnsstaaten, von Karl dem Großen bis Karl V. 800-1520.
100 14. Geschichte der Juden in der Christenheit, von der Reformationszeit an, bis zur französischen Revolution. 1520-1789.
110 15. Geschichte der Juden in der Christenheit, von der französischen Revolution bis auf die neueste Zeit. 1789-1844.
116 Geographische Beschreibung Palästina's.
138 Anhang. Nachbarstaaten der Israeliten.