Blüthen rabbinischer Weisheit nach den besten Bearbeitungen zu einem volksthümlichen deutschen Lesebuche für Schule und Haus / ges. von H. Jolowicz. Thorn : Lambeck, 1845
Content
Titelblatt
3 1. Sonne und Mond.
4 2. Das Kind der Barmherzigkeit.
5 3. Das erste Weib.
6 4. Die Schöpfung des Weibes.
7 5. Der Weinstock Noah's / 6. Der Baum des Abraham.
8 7. Der Edelstein des Abraham.
9 8. Moses als Kind.
11 9. Moses und das Lamm. / 10. Moses vor dem Dornbusche.
12 11. Die Worte des Gesetzes.
14 12. Der Bürgschaft des Menschengeschlechts.
15 13. Das Antlitz Moses. / 14. Die Weisheit Moses.
16 15. Moses Tod.
19 16. Salomo's Thron.
21 17. Alexander in Judäa.
23 18. Den Menschen und dem Viehe hilft der Herr.
24 19. Sage von Alexandern.
27 20. Der Engel des Todes.
30 21. Wer ein tugendhaft Weib gefunden, hat einen größeren Schatz, denn köstliche Perlen.
31 22. Rabbi Akiba.
32 23. Wenn euer Gott ein Freund der Armen ist, warum ernährt er sie nicht?
33 24. Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Vermögen.
35 25. Aeußerer Freund und innerer Verräther.
36 26. Was schenkt dir denn und was mehrt dir denn die trügerische Zunge? / 27. Kopf und Schweif der Schlange.
37 28. Hahn und Fledermaus.
38 29. Der Rangstreit. / 30. Fuchs und Wolf.
39 31. Rabbi Aboha.
40 32. Der Blinde und Rabbi Elieser / 33. Wahre Frömmigkeit.
41 34. Die höchste Sanftmuth. / 35. Rabbi Berachjah und sein Gast.
43 36. Der Segen des Gastfreundes.
44 37. Das kluge Testament.
45 38. Der weise Richter und die zärtliche Gattin.
46 39. Die Blüthe.
47 40. Der Rauchaltar.
48 41. Der Lehrer und der Schüler / 42. Rabbi Jochanan.
50 43. Wer sich der Gerechtigkeit annimmt, richtet das Land auf; wer sich ihr entzieht, ist Schuld an seinem Verderben. / 44. Unterredung eines Weltweisen mit einem Rabbi.
52 45. Jehoschua.
53 46. Der Wein in irdenen Gefäßen.
54 47. Gelehrsamkeit und Gesittung.
55 48. Warum wirfst du diese Steine vom fremden Gebiet auf dein eigenes.
56 49. Die Reue des Frommen.
57 50. Bescheidenheit.
58 51. Rabbi Elieser und sein Gegner.
60 52. Der Ruhetag.
62 53. Der wißbegierige Hillel.
63 54. Die Morgenröthe.
65 55. Die Lehre der Natur.
66 56. Hillel oder Maimon, oder die Versuchung Gottes.
68 57. Die Thränen.
69 58. Hillel und der Gast.
70 59. Der Mensch sei stets gelassen wie Hillel, niemals aber so auffahrend wie Schammai.
72 60. Schammai und Hillel.
73 61. Die Rechtfertigung.
74 62. Geburt und Tod.
75 63. Der Wucherer.
76 64. Das Gleichniß von der Kraft des göttlichen Wortes.
77 65. Die Vorsehung und die Gewährung der menschlichen Wünsche.
78 66. Der Lebensstrom. / 67. Die Ueppigkeit.
79 68. Die Stimme der Natur.
80 69. Der Weltenlauf.
81 70. Pietät.
82 71. Treue.
83 72. Alter! Alter! dies Geschäft ziemt einem jungen Manne, nicht einem Greise, wie du bist.
86 Inhaltsverzeichnis