Lehrbuch der jüdischen Geschichte / von H. Fuchs. Frankfurt a. M. : Kauffmann, 1922
Inhalt
Deckblatt
Titelblatt
Druckermarke
Inhalt.
Vorwort zum "Lehrbuch der jüdischen Geschichte" von Rabbiner Dr. H. Fuchs.
I. Die Zeit des 2. Tempels.
1. Einleitung: Die Entstehung des Judentums und der Judenheit.
2. Die Sof'rim.
3. Alexander der Große.
4. Antiochus Epiphanes und Juda Makkabi.
5. Der Aufstieg der Hasmonäer.
6. Die Parteien.
7. Der Untergang der Hasmonäer.
8. König Herodes.
9. Hillel.
10. Entstehung des Christentums.
11. Die Ausbreitung des Judentums.
12. Agrippa I.
13. Der Krieg zwischen Rom und Juda.
II. Die Tannaiten.
14. Rabbi Jochanan ben Sakkai.
15. Rabbon Gamliel und R. Josua.
16. R. Akiba und Barkochba.
17. R. Meir.
18. R. Juda Ha-Naßi und die Mischna.
18a. Anhang: Ende der Vorherrschaft Palästinas.
III. Die Juden in Babylonien.
19. Allgemeine Zustände der babylonischen Juden.
20. Rav.
21. Mar Samuel.
22. Der Talmud.
23. Neue Beschäftigung mit der Bibel.
24. Entstehung des Islam.
25. Saadia Gaon.
IV. Die Juden in Spanien und den Mittelmeerländern.
26. Chasdai ibn Schaprut.
27. Samuel Ha-Nagid.
28. Salomo ibn Gabirol.
29. Juda Halevi.
30. Maimonides.
31. Einige andere berühmte Männer der spanischen Glanzzeit.
32. Spanische Disputationen.
33. Die Marannen.
34. Die Vertreibung der Juden aus Spanien und Portugal.
35. Die Juden in der Türkei.
V. Das jüdische Mittelalter in Europa.
36. Vor den Kreuzzügen.
37. Rabbenu Gerschom, Raschi und die Toßafisten.
38. Die Kreuzzüge.
39. Stellung der deutschen Juden im Mittelalter.
40. Verleumdungen und Verfolgungen.
41. Verfolgungen außerhalb Deutschlands.
42. Geistesleben der deutschen Juden im Mittelalter.
43. Religiöse Verwirrungen.
VI. Vorboten einer neuen Zeit.
44. Die ersten judenfreundlichen Christen.
45. Die ersten modern gelehrten Juden in Italien.
46. Die Juden in Holland.
47. Reiche Juden im 16. - 18. Jahrhundert.
VII. Die neuere Zeit.
48. Moses Mendelssohn.
49. Die Emanzipation.
50. Die Judenbedrückungen im 19.Jahrhundert.
51. Das innere Leben der deutschen Juden.
52. Neue politische Betätigungen.
Die wichtigsten Zahlen der jüdischen Geschichte.