Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Knabenschule der jüdischen Gemeinde in Berlin / (Vorr.[[Elektronische Ressource]] : Joseph Gutmann). Berlin : Phönix Illustrationsdr., 1926
Content
Titelblatt
Stamp
Das alte Schulhaus
Die Vorderansicht des neuen Schulhauses
Seitenansicht des neuen Schulhauses
Vorbemerkung
I. Teil. Geschichte der Knabenschule der jüdischen Gemeinde in Berlin (1826 - 1926) von Studiendirektor Dr. J. Gutmann
Inhalt
7 Die jüdische Freischule in Berlin (1778 - 1825)
16 Die Gründung der Knabenschule der jüdischen Gemeinde
51 Die Schule unter der Leitung von Baruch Auerbach (1829 - 1851)
58 Die Schule unter der Leitung von Aron Horwitz (18. Januar 1852 bis 27. August 1881.)
75 Die 2. Reorganisation der Schule
77 Die Schule unter der Leitung von Michael Holzman (1882 - 1911)
91 Von 1911 bis zur Gegenwart
101 Die Leiter und die Lehrer
121 Anhang I
127 Anlage II
130 Anlage III
139 II. Teil
140 Inhalt
141 1. Aus Theorie und Praxis unseres Religionsunterrichts
148 2. Der Unterricht im Bibellesen
154 3. Der Unterricht im Hebräischen
157 4. Aus der Praxis des Aufsatzunterrichts an unsere Schule.
165 5. Geschichtsunterricht in der Erziehungs- und Arbeitsschule
172 6. Die Erarbeitung geographischer Begriffe durch die Schüler
176 7. Der Unterricht in den neueren Sprachen
180 8. Die Selbsttätigkeit der Schüler im mathematischen und physikalischen Unterricht
184 9. Der alte israelitische Friedhof im Dienste des naturkundlichen Unterrichts
187 10. Der Zeichenunterricht an der Knabenmittelschule der jüdischen Gemeinde
191 11. Reformen im Gesangsunterricht
193 12. Die Leibesübungen an der Knabenmittelschule der jüdischen Gemeinde