Das Jüdische und das Christliche als Geistesrichtung : Fragen u. Erkenntnisse zur augenblicklichen Lage unserer geistigen Kultur u. Erziehung vom Standpunkte e. biologischen Auffassung d. Seelenlebens / von Wilhelm Dolles. Langensalza : Beyer, 1921
Inhalt
Titelblatt
Werbung
Stempel
Beiträge zur Kinderforschung und Heilerziehung. [...]
Titelblatt
Besitznachweis
Widmung
Leerseite
Inhalt.
Einführende Vorbemerkungen.
Einleitung.
I. Sogenannte "Primitivität" des Juden. Das Entwicklungsproblem.
25 II. Das verfolgte aber auserwählte - das hysterische Volk. Das Problem des Selbstopfers.
33 III. Der jüdische Gott - Vater und Gesetz. Das Problem der ethisch-sozialen Einstelllung.
48 Anhang.
63 IV. Das Verhaßt-Jüdische. Das Problem der biologischen Rolle.
77 V. Jüdische Begabtheit und christlicher Charakter. Die Biologie des Geistes.
94 VI. Die christliche Psyche und ihre Biologie hinsichtlich der Schulleistung. Die Biologie des Charakters.
107 Nachwort (als Fortsetzung der einführenden Vorbemerkungen).
Anhang I. Was müssen wir an unserer heutigen höheren Schule und Erziehung als verwandt jüdischem Geiste empfinden und wie entspricht es einer christlichen Seeleneinstellung?
Anhang II. Zur Biologie des Verhaßten.
Werbung