Das geltende jüdische Minderheitenrecht : mit besonderer Berücksichtigung Osteuropas / von Georg Landauer. Leipzig [u.a.] : Teubner, 1924
Inhalt
Deckblatt
Titelblatt
Inhalt.
1 A. Die Juden als Träger nationaler Rechte.
18 B. Die Geschichte der jüdischen Minderheitenrechte.
18 3. Geschichte der jüdischen Autonomie.
24 4. Der Kampf um die jüdischen Minderheitenrechte.
37 5. Die Rolle des jüdischen Minderheitenkampfes in der Geschichte des Minderheitenrechts.
41 C. Das geltende jüdische Minderheitenrecht.
41 6. Quellen.
52 7. Darstellung des geltenden jüdischen Minderheitenrechts.
83 8. Das geltende jüdische Minderheitenrecht im Verhältnis zu den Forderungen der Minderheiten und dem allgemeinen Minderheitenrecht.
87 D. Probleme des jüdischen Minderheitenrechts.
87 9. Einheitliches jüdisches Minderheitenrecht.
90 10. Die Vertretung der jüdischen Minderheit.
95 11. Die Frage der Minderheitenangehörigkeit.
98 12. Die Wiederbesiedlung Palästinas und die jüdischen Minderheiten.
101 Anhang: Materialien zur jüdischen Minderheitenbewegung.
101 1. Wahlprogramm der polnischen Zionisten für die Wahlen zur 2. russischen Reichsduma, 1907.
101 2. Das Kopenhagener Manifest.
102 3. Die Erklärung der britischen Regierung vom 2. November 1917. (Balfour-Deklaration.)
103 4. Memorandum des Comité des Délégations Juives bei der Friedenskonferenz in Paris betreffend die Ansprüche des jüdischen Volkes auf Palästina.
104 5. Das Statut der personalen nationalen Autonomie in der Ukraine.
107 6. Erklärung der litauischen Regierung über die den Juden in Litauen zu gewährende Autonomie
109 7. Litauisches Gesetz, betreffend das Recht der jüdischen Gemeinderäte, die jüdische Bevölkerung mit Steuern zu belegen.
110 8. Instruktion zur Ausführung des Gesetzes, betreffend das Recht der jüdischen Gemeinderäte, die jüdische Bevölkerung mit Steuern zu belegen.
113 9. Das Mandat für Palästina.
121 Literaturverzeichnis.
Werbung