Das mosaische Recht : nebst den vervollständigenden thalmudisch-rabbinischen Bestimmungen ; für Bibelforscher, Juristen und Staatsmänner / von J. L. Saalschütz. Berlin : Heymann
Content
PDF Erster Theil.
Deckblatt
Titelblatt
Druckermarke
Anordnung des Materials.
I Vorwort.
XIII Einleitende Bemerkungen.
1 Oeffentliches Recht.
1 Erster Abschnitt. Verfassung.
1 Kap. 1. Theokratie.
28 Kap. 2. Das Volk der Mosaischen Gesetzgebung.
36 Kap. 3. Verfassungsmässige Vertretung des Volkes.
53 Kap. 4. Richter.
58 Kap. 5. Beamte (Schoterim).
64 Kap. 6. Oberste Volksrichter. Höchster Gerichtshof.
72 Kap. 7. Könige.
89 Kap. 8. Leviten, Priesterlicher Stand.
107 Kap. 9. Priester. Hoherpriester.
128 Kap. 10. Propheten.
134 Kap. 11. Anstalten zur Erhaltung des Gesetzes.
139 Zweiter Abschnitt. Verwaltung und Polizey.
139 Kap. 12. Gleiche Vertheilung, Unveräusserlichkeit des Besitzthums.
140 Kap. 13. Sabbath- und Jobel-Jahr.
160 Kap. 14. Freijahr der Dienenden.
162 Kap. 15. Erlassjahr.
167 Kap. 16. Grundeigenthum und Landbau.
176 Kap. 17. Viehzucht und Thierhuth.
182 Kap. 18. Handel.
187 Kap. 19. Handwerke. Künste.
188 Kap. 20. Masse, Gewicht und Geld.
210 Kap. 21. Oeffentliche Sicherheit und Ordnung.
217 Kap. 22. Schutz der Gesundheit, Ausschläge.
236 Kap. 23. Ausschläge an Zeugen.
239 Kap. 24. Ausschläge an Häusern,
241 Kap. 25. Krankhafter Fluss bei Männern.
243 Kap. 26. Gewöhnliche geschlechtliche Verunreinigungen.
245 Kap. 27. Beschneidung.
251 Kap. 28. Unreine Thiere, Gefallenes, Zerrissenes.
258 Kap. 29. Verbot von Unschlitt und Blut.
263 Kap. 30. Andere Speise-Gesetze.
265 Kap. 31. Reinigkeit überhaupt (im Einflusse religiöser Symbolik).
274 Kap. 32. Oeffentliche Sittlichkeit.
276 Kap. 33. Arme.
285 Kap. 31. Allgemeine Wehrpflichtigkeit.
289 Kap. 35. Steuern. Schätze.
295 Dritter Abschnitt. Cultus und Rituale.
295 Kap. 36. Wichtigste Zwecke.
297 Kap. 37. Das Volks-Heiligthum.
306 Kap. 38. Opfer.
320 Kap. 39. Sündopfer und Schuldopfer.
338 Kap. 40. Einige ausserordentliche Sühne-Rituale.
343 Kap. 41. Heilige Gaben.
354 Kap. 42. Zweite Zehnten.
358 Kap. 43. Gelübde.
368 Kap. 44. Bann.
374 Kap. 45. Heidnische Cultus-Arten und Sitten.
385 Kap. 46. Feste.
388 Kap. 47. Sabbath.
396 Kap. 48. Festliche Zeitrechnung.
406 Kap. 49. Passahfest.
416 Kap. 50. Eröffnung der Ernte. Wochenfest. (Fest der Erstlinge.)
420 Kap. 51. Hüttenfest.
428 Kap. 53. Posaunenfest. Neumond. Versöhnungstag.
429 Kap. 54. Feierlichkeiten und Symbole.
PDF Zweiter Theil.
Titelblatt
437 Oeffentliches Recht.
437 Vierter Abschnitt. Peinliches Recht.
437 Kap. 55. Charakter und Zwecke des Mos. Straftrechts.
445 Kap. 56. Imputation.
448 Kap. 57. Talion bei Leibesverletzungen.
453 Kap. 58. Leben- und Freiheits-Strafen.
468 Kap. 59. Strafen am Leibe und Eigenthume.
472 Kap. 60. Ausrottung.
482 Kap. 61. Vollziehung der Strafe. Goël.
487 Kap. 62. Angebliches Begnadigungs-Recht.
490 Kap. 63. Verbrechen.
494 Kap. 64. Gotteslästerung.
497 Kap. 65. Bilder- und Götzendienst.
505 Kap. 66. Heidnischer Opfercultus.
510 Kap. 67. Zauberrei und Wahrsagerei.
519 Kap. 68. Entweihung des Sabbaths.
520 Kap. 69. Uebertretung anderer ritueller Vorschriften.
521 Kap. 70. Falsche Propheten.
524 Kap. 71. Mord. Todtschlag. Schutzstädte.
538 Kap. 72. Todtschlag unter besonderen Umständen.
544 Kap. 73. Tödtliche Fahrlässigkeit.
547 Kap. 74. Sühnung eines Mores, dessen Thäter unbekannt.
549 Kap. 75. Eltern- und Kindermord. Selbstmord.
550 Kap. 76. Beschädigungen und Real-Injurien. Menschenraub.
554 Kap. 77. Vergehen gegen das Eigenthum.
561 Kap. 78. Falsches Zeugniss. Verläumdung.
566 Kap. 79. Falscher oder leichtfertiger Schwur. Umbeachtete Beschwörung.
570 Kap. 80. Ehebruch.
576 Kap. 81. Unkeuschheit der Verlobten.
579 Kap. 82. Buhlerei. Verführung.
582 Kap. 83. Buhlerei einer Priester-Tochter.
584 Kap. 81. Unnatürliche Laster. Blutschande. Unzucht.
587 Kap. 85. Verbrechen gegen die Eltern.
590 Kap. 86. Verbrechen gegen die Obrigkeit.
593 Fünfter Abschnitt. Gerichtsbarkeit. Process.
593 Kap. 87. Gerichtsordnung.
604 Kap. 88. Zeugen.
608 Kap. 89. Der Eid.
618 Kap. 90. Andere Beweismittel.
623 Anhang. der Process Jesu.
627 Sechster Abschnitt. Völker- und Kriegsrecht.
627 Kap. 91. Allgemeine Bestimmungen über Nicht-Israeliten.
633 Kap. 92. Ausnahmsgesetze in Rücksicht einiger Völker.
641 Kap. 93. Kriegsrecht.
654 Kap. 94. Das Heer, Lagerordnung, Signale.
664 Kap. 95. Unmittelbare Vorbereitungen zum Kampfe.
667 Kap. 96. Belagerungen.
669 Kap. 97. Beute.
673 Kap. 98. Gefangene.
679 Privat-Recht.
679 Erster Abschnitt. Personen-Recht.
679 Kap. 99. Persönliche Rechte überhaupt. Mündigkeit.
684 Kap. 100. Bürgerliche Verhältnisse.
697 Kap. 101. Dienende.
725 Zweiter Abschnitt. Familienrecht.
725 Kap. 102. Ehe.
746 Kap. 103. Kebsweiber.
754 Kap. 104. Leviraths-Ehe.
764 Kap. 105. Verbotene Grade. Andere Ehehindernisse.
793 Anhang. Die gemischte Ehe.
799 Kap. 106. Ehescheidung
808 Kap. 107. Gegenseitige Beziehungen der Verwandten.
816 Kap. 108. Rechtliche Stellung der Eltern.
820 Kap. 109. Erbrecht.
839 Dritter Abschnitt. Vermögens-Recht.
Worte, deren Bedeutung festzustellen versucht worden.
Register der wichtigsten Sachen.
Nachweis der aus den fünf Büchern Mosis angeführten Stellen.