Juedische Graphiker aus der Zeit von 1625-1825 / von S. Kirschstein. Berlin : Der Zirkel, 1918
Content
Deckblatt
Titelblatt
Stamp
Widmung
Inhaltsverzeichnis.
Verzeichnis der Abbildungen.
S. Bennet
Zum Geleit.
Herrn Direktor Frauberger.
4 Vorwort.
6 Gemeinsames.
9 Salom Italia.
Salomon Bennett.
28 B. H. Bendix.
28 Ew. Wohlgeb. zeige ergebenst an [...]
Illustrations
Tafel XIII. Joh. Friedr. Zöllner, Probst zu Berlin
Tafel XIV. Dr. M. E. Bloch, Arzt und Naturforscher
Tafel XV. Marcus Herz, Arzt und Professor. Abraham Wolff, Mathematiker, Berlin
Tafel XVI. Daniel Berger, Rektor der Kgl. Preuß. Akademie der Künste
Tafel XVII. Joh. Joach. Engel, Professor zu Berlin
Tafel XVIIa. C. F. Zelter, Direktor dder Singakademie, Berlin
Tafel XVIIb. D. Frdr. Gedike, Ober-Konsist. und Oberschulrat, Dir. d. Berl.-Cöln-gymnasiums
Tafel XVIII. Napoleon I., Friedrich Wilhelm II., Alexander II. von Rußland
Tafel XIX. Kaiserin Josephine von Frankreich. Königin Luise von Preußen. Kaiserin Elisabeth von Rußland
Tafel XX. Chariclea
Tafel XXI. Israel Jacob, Aeltester und Vorsteher der Jüd. Gemeinde, Halberstadt
Tafel XXII. Herdt, Königl. Musik-Direktor
Tafel XXIII. Aaron Beer, Erster Vorsänger der Jüd. Gemeinde, Berlin
Tafel XXIV. Porträt eines Unbekannten
Tafel XXV. Rabbi Hirschel Loebel, Ober-Land und Stadt-Rabbiner zu Berlin
Tafel XXVI. Friedrich Franz, Herzog zu Mecklenburg-Schwerin
Tafel XXVIa. Louise, Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin
Tafel XXVII. Nathan und der Tempelherr
M. Abramson der Jüngere.
41 Die Gebrüder Henschel.
41 Ueber eine größere Anzahl von Juden-Gemeinden in Deutschland [...]
Illustrations
Tafel XXVIII1.Faksimile: Empfehlungsschreiben des Vorstandes der Jüd. Gemeinde zu Breslau
Tafel XXVIII. Aus Ifflands mimischen Darstellungen: Der Geizige von Molière
Tafel XXIX. Aus Ifflands mimischen Darstellungen: Dr. Martin luther in "Die Weihe der Kraft"
Tafel XXX. Aus Ifflands mi ischen Darstellungen: Jude Shylok in Shakespear's "Kaufmann von Venedig". Der Dorfrichter in "Der Dorfrichter" nach Shakespear
Tafel XXXI. Aus Ifflands mimischen Darstellungen: Herr von Lansalm im Lustspiel "Der Wirrwarr". Jude Schewa im Schauspiel "Der Jude" von Cumberland
Tafel XXXII. Szenen aus Don Ranudo de Colubrados
Tafel XXXIII. Damenbildnis
Tafel XXXIV. Der König an Blüchers Krankenbette
Tafel XXXV. Freiherr von Dörnberg
Tafel XXXVI. Begebenheiten aus dem heiligen Kriege
Tafel XXXVII.Gedächtnisfeiern Ihrer Kgl. Majestät Luise von Preußen
Tafel XXXVIII. Major-General Sr. Wam. Congreve, Baronet
Tafel XXXVIIIa. Graf Zichy
Tafel XXXVIIIb. Kgl. Preuß. Generalpostmeitser Joh. Friedr. von Seegebarth
Tafel XXXVIIIe. Gneral Moreau
Tafel XXXIX. Dr. August Neander
Tafel XL Begebenheiten aus Goethes Leben, 1-4 zu "Dichtung und Wahrheit"
Tafel XLI. Begebenheiten aus Goethes Leben, 5-8 zu "Dichtung und Wahrheit"
Tafel XLII. Impfbild: geh. Sanitätsrat Dr. Heim, Berlin
Tafel XLVIII. Tod des Kais. russ. Staatsrats A. von Kotzebue
Tafel XLIV. L'Imératrice et sa fille
Tafel XLVI. La Comtesse Donariére de Golowkin
Tafel XLVIa. Kostümbild: Reg. Arnim
Tafel XLVII. Reg. Winning
Tafel XLVIIa. Reg. Müllendorf
Tafel XLVIII. Kostümbild: Offiziere der Quitzow Kürassiere
Tafel XLVIII. Berliner Kostüme: "Kauft! Schön gemachte Liebesbriefe"
Tafel XLIX. Berliner Kostüme: "Potsdamer Band"
Tafel L. Goethe-Portrait
Tafel LI. Goethe im Maskenkostüm
Tafel LII. Rabbi Abraham Tiktin, Oberlandesrabbiner zu Breslau
Tafel LIIa. Rabbi Salamon Abraham Tiktin, Oberrabbiner in Breslau
Tafel LIII. August Henschel, Breslau
Tafel LIV. Amalie Beer, Muuter G. Merbeer's
Tafel LV. Hirsch Henschel Vater der Gebr. Henschel
Tafel LVI. Dr. Elias Henschel, Arzt ung Geburtshelfer, Breslau
Tafel LVII. Dr. Elias Henschel behandelt einen Patienten in seinem Sprechzimmer
Tafel LVIIa. F. W. Heinke, Königl. Polizei-Präsident in Breslau
Tafel LVIII. Dr. Davidsohn, Arzt in Breslau
Tafel LIX Pastell
Tafel LX. a) Angelica Catalina, italienische Sängerin. b) Goethes Mutter. c) Jean Paul (?). d) Katholischer Geistlicher im Ornat