Hiob, praktische Philosophie oder klare Darstellung der im Buche Hiob obwaltenden Ideen : nebst wortgetreuer, rhythmisch gegliederter Übersetzung mit fortlaufendem Commentar / allg. faßl. bearb. von Moritz Löwenthal. Frankfurt am Main : Selbstverl., 1846
Content
Title page
Preface
XI Introduction
1 Grundlage des Buches Cap. 1-3
1 Hiob fromm und gottesfürchtig im höchsten Glücke, V. 1-5
8 Hiobs erster Ausbruch der Verzweiflung. Cap. 3
12 Der erfolglose menschliche Streit Cap. 4-26
12 Erster Wechselstreit Cap. 4-14
12 Rede des Eliphas. Cap.4-6
19 Hiobs Gegenrede Cap. 6-7
26 Rede des Bildad. Cap. 8
29 Hiobs Gegenrede. Cap. 9-10
37 Rede des Zophar. Cap. 11
41 Hiobs Gegenrede. Cap. 12-14
51 Zweiter Wechselstreit. Cap. 15-21
51 Rede des Eliphas. Cap. 15
57 Hiobs Gegenrede. Cap. 16. 17
64 Rede des Bildad. Cap. 18
67 Hiobs Gegenrede Cap. 19
75 Lezte Rede des Zophar. Cap. 20
80 Hiobs Gegenrede. Cap. 21
86 Dritter und letzter Wechselstreit, Cap. 22-26
108 Lösung der Streitfrage und Ausführung des Buches, Cap. 27-42
108 a. Anfang der Lösung durch den sich selbst bekehrenden Hiob, Cap. 27-31
108 Hiobs Schlußrede an die Freunde, Cap. 27. 28
119 Hiobs letzte Rede, ein treues Gemälde seines äussern und innern Lebens, Cap. 29-31
137 b. Die Lösung des Räthsels durch den jugendlichen und freimüthigen Elihu. Cap. 32-37
139 Erste Rede des Elihu. Cap. 32. 33
151 Zweite Rede des Elihu, Cap. 34
158 Dritte Rede des Elihu. Cap. 35
161 Vierte und letzte Rede des Elihu. Cap. 36. 37
173 c. Die Vollendung der Lösung durch Gottes Erscheinung, Cap. 38-42. +. Hiob wird von der göttl. Erscheinung belehrt und innerlich erlöst, Cap. 38 - 42, 6.
207 Berichtigungen