Detectum velum Mosaicum Judaeorum nostri temporis : Das ist: Jüdischer Deckmantel dess Mosaischen Gesetzes, unter welchem die Juden jetzigen Zeit allerley Bubenstück, Laster, Schand und Finantzerey, & üben [...] / durch Dietherichen Schwaben ... Meyntz : Schwab, 1619
Content
Titelblatt
Besitznachweis
Widmung
Beschreibung des erdichteten unnd unbekanten zukünfftigen Judischen Messiae.
Eingang deß ganzen Buchs.
Erster Theyl. Von der grewlichen Gottslästerung der Juden.
I. Wie die Juden Christum lästern / wegen der Geburt.
II. Wie die Juden den Namen und die Jugend Christi lästern.
III. Was für Lügen und Lästerung die Juden uber den Todt und Begräbnuß Christi außgiessen.
IV. Wie die Juden die Bilder und Crucifix lästern.
V. Wie die Juden das h. Sacrament des Fronleichnahms Christi lästern / und wie sie damit umbgehen.
VI. Von der Lästerung / Lügen und Schmähung / so die Juden gegen die hochgebenedeyten Jungfrauen Mariam / und andere Heiligen des Neuen Testaments außgiessen.
VII. Wie die Juden die Gotteshäuser / Ceremonien / und den Gottesdienst der Christen verachten und schmähen.
VIII. Wie die Juden die Christliche Obrigkeit / und alle Christen ins gemein schmähen und schänden.
VIII. Wie die Juden den Christen nach dem Leben stellen.
Ander Theyl. Von der Juden Gebett / so sie den ganzen Tag gebrauchen / biß sie aus der Synagog kommen.
I. Von der Juden Auffstehen / Morgengebet / auch andern Geberden und Wercken / biß sie in die Synagog gehen.
II. Von der Juden Synagog / Schul / oder Kirchgang.
III. Was die Juden an statt deß Brandtopffers gebrauchen.
IV. Wie sich die Juden in der Synagog bekleiden / und weitters betten.
V. Von der Juden Music und Psalmodia / welche sie in ihrer Synagog gebrauchen.
VI. Von der Juden Altar / Archengesäng / Ceremonien oder Gebetten.
VII. Was die Juden an statt des Abends und Nachtopffers betten / und andern ihren Gebetten mehr.
VIII. Von dem Judischen Gebett Languchurachum / auch andern Gebetten / welche die Juden am Mon- und Donnerstag gebrauchen.
IX. Von dem Judischen Gepräng mit dem Sefertora / das ist / mit dem Buch des Gesetzes.
X. Wie die Juden die Aempter / welche ben die Sefertora gehörig / außtheilen und verkauffen.
XI. Von dem Judischen Ampt / Segen genant.
XII. Wie die Juden die Sefertora wieder ablegen und verschliessen.
XIII. Von der Juden täglich Gebett / welches sie nach der Sefertora betten.
XIV. Von der Juden Lastergebett / gegen Christum und die Christglaubigen.
Dritter Theyl. Von der Juden Finanzerey und Wucher / sie sie gebrauchen wann sie aus der Synagog kommen / die Christen damit zu verderben.
I. Was der Jud alsbald anfängt / wann er auß der Synagog kompt.
II. Von der Juden betrieglichen Wechselung / und was vor Bubenstück darunder lauffen.
III. Wie sich die Juden mit ihrem Geltaußleihen verhalten / und was vor Betriegerey und Bubenstück sie darunder gebrauchen.
IV. Wie die Juden die Christen / so sich ihrer nit wöllen bekümmern / an sich bringen / dieselbe durch empfangene Handschrifft betriegen und hindersetzen.
V. Wie die Juden mit dem Kerbstecken den Christen betrieglich zusetzen.
VI. Wie die Juden durch ihre Hebreische Handtschrifften die CHristen betriegen.
VII. Von dem grewlichen Wucher der Juden / mit welchem sie das Christliche Gold ganz außmerglen.
Vierter Theil. Von der Juden Mahlzeit / Getränck / Reiß / und anderer dergleichen Ceremonien.
I. Wie sich der Jude zur Mittags Mahlzeit disponiert und bereitet.
II. Wie sich die Juden mit ihrem Essen verhalten müssen.
III. Wie sich die Juden in Auffhebung des Tischs verhalten / und von ihrem Gratias.
IV. Von der Juden Haußgeschirr / und anderen Ceremonien / die sie täglich im Haus gebrauchen.
V. Von etlichen Conversationen / so die Juden über Tisch / und in ihren Gesprächen halten.
VI. Von der Juden Weinkeltern / unnd Weintrincken / unnd wie sie sich halten / wann sie mit den Christen Weintrincken.
VII. Von etlichen andern Judischen Segen und Ceremonien / auch etlichen mehr dann greifflichen Thalmudischen Lügen.
VIII. Wie sich die Juden verhalten / wann sie uber Feld reisen.
IX. Von der Juden obristen Rabbinen und andern Oberherrn / und wie sich dieselbe in ihrem Ampt verhalten müssen.
XI. Von der Juden Rabbinen etlichen wunderbarlichen schwarzen Künsten.
X. Von der Juden Vesper und Abend Gebett / welches von ihnen genent wirdt Thephilas mischa und eruis.
XI. Von etlichen Judischen Glossen / von ihrem Gebett.
XII. Von der Juden Abgend Gebett / ihrem Schafengehen / was sie vor Ceremonien darbey gebrauchen.
XIII. Von der Juden Träumen / und derselben Außlegungen.
Register oder Inhalt des ersten Theils dieses Judischen Deckmantels.