Jost, Isaak Markus: Geschichte der Israeliten seit der Zeit der Maccabäer bis auf unsre Tage : 8 / nach den Quellen bearb. I. M. Jost. Berlin. Berlin : Schlesinger, 1820
Inhalt
PDF Erster Theil.
PDF Dritter Theil.
PDF Sechster Theil.
PDF Siebenter Theil.
PDF Neunter und letzter Theil, mit Register und vielen Berichtigungen und Ergänzungen.
PDF Zweiter Theil.
PDF Vierter Theil.
PDF Fünfter Theil.
PDF Jost, Isaak Markus:
Titelblatt
Stempel
Vorwort.
Inhalt des achten Bandes.
1 Fünf und zwanzigstes Buch. Geschichte der Juden im Reiche des Islams, seit dem Ende des morgenländischen Patriarchats, bis auf die neueste Zeit.
1 Erster Abschnitt. Einzelne Nachrichten von den Juden in Asien und Afrika, während der Ausbreitung des Islams, der Kreuzzüge, der Mongolenkriege, und der nachfolgenden Asiatischen Bewegungen.
1 Erstes Capitel. Hakems Verfolgung. Schule zu Kairoan und Kahirah. Gelehrtensachen. Unglück der Juden in Palästina.
10 Zweites Capitel. Nachrichten alter Reisebeschreiber über Stellung und Zustand der Juden, Wohnorte, Gelehrte, Aerzte. - Vornehme Juden.
22 Zweiter Abschnitt. Geschichte der Juden in Nord-Afrika.
22 Dirttes Capitel. Ausbreitung, Beschäftigung, Rechte. R. Isaak b. Schescheth und R. Simon b. Zemach.
41 Viertes Capitel. Schicksale der Juden in der Berberei.
50 Dritter Abschnitt. Geschichte der Juden im Türkischen Reiche.
96 Sechs und zwanzigstes Buch. Nachrichten über die Nicht-Rabbiniten und andere abweichende sich zum Judenthum bekennende Gemeinden, theils im Türkischen Reiche, theils unter Christen und Heiden Asiens und Afrikas.
96 Erstes Capitel. Allgemeine Bemerkungen.
100 Erster Abschnitt. Geschichte der Sabbathäer.
135 Zweiter Abschnitt. Geschichte der Karäer (Karaim) und Samaritaner.
157 Dritter Abschnitt. Anderweitige abweichende Juden.
173 Sieben und zwanzigstes Buch. Geschichte der Juden in der Christenheit von der Regierung Kaiser Carls V. an bis zur Regierung Friedrichs des Großen. (1519 - 1740.) (Zeitalter des herrschenden Rabbinismus.)
173 Erstes Capitel. Einleitung.
178 Erster Abschnitt. (1519-1650.)
178 Zweites Capitel. Politischer Zustand.
189 Drittes Capitel. Innere Thätigkeit, Gelehrsamkeit und Gelehrte der Juden.
204 Viertes Capitel. Allgemeine Schicksale der Juden. Religions-Verfolgungen, Verminderung, und sonstige Leiden.
216 Fünftes Capitel. Verfolgung in Frankfurt, durch Vinzenz Fettmilch veranlaßt, und Verjagung von Worms.
225 Sechstes Capitel. Fortsetzung. Leiden in Ungarn, Böhmen, Polen.
230 Zweiter Abschnitt. (1650-1740.)
230 Siebentes Capitel. Allmählige Entwickelung zur Begründung eines bessern Zustandes der Juden.
237 Achtess Capitel. Von den Spanischen und Portugiesischen Juden. Neue Ansiedelung der Juden in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland. Ihre Beschäftigung und Bildung.
252 Neuntes Capitel. Manasse ben Israel. Wieder-Aufnahme der Juden in England.
259 Zehntes Capitel. Gelehrte der Portugiesischen Gemeinde.
265 Elftes Capitel. Niederlassungen der Juden in Amerika.
271 Zwölftes Capitel. Die Deutschen und Polnischen Juden. Sabbathaische Umtriebe. Secten. Streitigkeiten.
291 Vierzehntes Capitel. Vertreibung der Juden aus Wien und den Kaiserlichen Erblanden unter Kaiser Leopold I. Aufnahme derselben in Berlin und der Mark. Einzelne Schicksale.
303 Die Juden im Elsaß. Brand in Frankfurt.
309 Sedchzehntes Capitel. Von dem Wesen der Deutschen Juden, ihrem Verhältniß zu den Christen, ihren Eigenthümlichkeiten und andern der Veränderung minder unterworfenen Umständen.
Anhang zum fünf und zwanzigsten Buche.
475 Anhang zum sechs und zwanzigsten Buche.
PDF Zehnter Band. Erste Abteilung: Deutsche Staaten
PDF Zehnter Band. Zweite Abteilung: Die Staaten und Länder ausser Deutschland
PDF Culturgeschichte zur neueren Geschichte der Israeliten