Chad Gadja : das Peßachbuch / hrsg. von Hugo Herrmann. Berlin : Jüdischer Verl., 1914
Content
Deckblatt
Titelblatt
Die Anordnung des Pessachfestes. Zweites Buch Moses, Kapitel 12.
37 Illustrations
39 Die Pessach-Hagadah. Von Theodor Zlocisti.
57 Mit dem Frühling. Von Sch. Ben-Zion.
72 Pharaos Traum.
74 Von Moses.
79 Mit reichem Gute. Von A. L. Lewinski. Gewidmet den Peßachfahrern in Erez-Israel.
89 Vom Auszuge.
90 Die Ordnung beim Schlachten des Pessachopfers.
92 Pessach in Jerusalem zur Römerzeit. So wie Marcus, römischer Konsul, Richter der Juden, der zur Zeit des zweiten Tempels in Jerusalem weilte, es selbst gesehen und beschrieben hat.
97 Der Tausch. Von Mendele Mocher Sforim.
109 Das Pessach der Samaritaner. Aus einem Gespräch mit ihrem Hohepriester.
111 Der Seder. Von S. J. Agnon.
124 Von der Wallfahrt zum Feste.
126 Pessach im Kaukasus. Von Z'wi Kasdai.
133 Der Zauberkünstler. Von J. L. Perez.
141 Melameds Hoffnung. Von Ch. N. Bialik.
145 Pessach im Jemen.
152 Der Seder des Unwissenden. Eine chassidische Legende von Martin Buber.
159 Das Mazzothbacken. Von Leopold Kompert.
169 Der Rabbi von Bacherach. Von Heinrich Heine.
192 Pessach in Russland vor siebzig Jahren. Von Pauline Wengeroff.
209 Die Chagigah von Rechoboth. Von Julius Heilbrunn.
217 Anmerkungen des Herausgebers.
222 Wörterverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis.