Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi / Emil Schürer. Leipzig : Hinrichs
Content
PDF Das Judentum in der Zerstreuung und die jüdische Literatur
Titelblatt
Inhalt. Dritter Theil. Das Judenthum in der Zerstreuung und die jüdische Literatur.
Dritter Theil. Das Judenthum in der Zerstreuung und die jüdische Literatur.
Title page
§ 31. Das Judenthum in der Zerstreuung. Die Proselyten.
Literatur
2 I. Ausbreitung.
38 II. Gemeinde-Verfassung.
78 III. Bürgerliche Gleichberechtigung.
90 IV. Religiöses Leben.
102 V. Die Proselyten.
135 § 32. Die palästinensisch-jüdische Literatur.
135 Vorbemerkungen.
139 I. Die Geschichtschreibung.
148 II. Die Psalmendichtung.
157 III. Die Spruchweisheit.
167 IV. Die paränetische Erzählung.
181 V. Proselytische Pseudepigraphen.
273 VI. Die heilige Legende.
294 VII. Zauberformeln und Zauberbücher.
304 § 33. Die hellenistisch-jüdische Literatur.
304 Vorbemerkungen.
308 I. Uebersetzungen der heiligen Schriften.
325 II. Bearbeitung und Ergänzung der biblischen Literatur.
345 III. Historische Literatur.
371 IV. Epos und Drama.
376 V. Die Philosophie.
397 VI. Die Apologetik.
420 VII. Jüdische Propaganda unter heidnischer Maske.
483 VIII. Der Rhetor Cacilius von Calacte.
487 § 34. Philo der jüdische Philosoph.
PDF Einleitung und politische Geschichte
Titelblatt
Besitznachweis
Vorwort.
Inhalt.
1 Einleitung.
125 Erster Theil. Politische Geschichte Palästina's vom J. 175 vor Chr. bis 135 nach Chr.
125 Title page
127 Erste Periode. Von Antiochus Epiphanes bis zur Eroberung Jerusalem's durch Pompejus.
127 Übersicht über die Geschichte von Syrien im letzten Jahrhundert der Seleucidenerrschaft (175-65 v. Chr.).
138 §. 4. Die Religionsnoth und die Erhebung (175-165 vor Chr.).
162 §. 5. Die Zeit Judas' des Maddabäers (165-161 v. Chr.).
174 §. 6. Die Zeit Jonathan's (161-143 vor Chr.).
190 §. 7. Simon (142.135 vor Chr.).
202 §. 8. Johannes Hyrkanus I (135-105 vor Chr.).
216 §. 9. Aristobul I (105-104).
219 §. 10. Alexander Jannäus (104-78).
229 §. 11. Alexandra (78-69).
232 §. 12. Aristobul II (69-63).
242 Zweite Periode. Von der Eroberung Jerusalem's durch Pompejus bis zum hadrianischen Kriege.
242 Uebersicht über die Geschichte der römischen Provinz Syrien vom J. 65 v. Chr. bis 70 n. Chr.
273 §. 13. Hyrkan II (63-40); Emporkommen Antipater's und seiner Söhne Phasael und Herodes.
288 §. 14. Antigonus (40-37).
294 §. 15. Herodes der Grosse (37-4 v. Chr.).
346 §. 16. Die Wirren nach Herodes' Tod (4 vor Chr.).
352 §. 17. Die Söhne des Herodes.
459 §. 18. Herodes Agrippa I (37, 40, 41-44 n. Chr.).
471 §. 19. Die römischen Procuratoren (44-66 n. Chr.)
502 §. 20. Der grosse Krieg gegen Rom (66-73 n. Chr.).
539 §. 21. Von der Zerstörung Jerusalems bis zum Untergang Barkocheba's.
591 Beilagen und Register.
591 Title page
593 Beilage I. Geschichte von Chalcis, Ituräa und Abilene.
609 Beilage II. Geschichte der nabatäischen Könige.
623 Beilage III. Die jüdischen und macedonischen Monate verglichen mit dem julianischen Kalender.
635 Beilage IV. Die jüdischen Sekel- und Aufstandsmünzen.
646 Beilage V. Parallel-Jahre der griechischen, syrischen, römischen und christlichen Aera.
654 Index
742 Berichtigungen zu Band II.
748 Nachträge zu Band I.
PDF Die inneren Zustände Palästina's und des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi
Titelblatt
Besitznachweis
Widmung
Besitznachweis
Vorwort.
VII Inhalt.
Zweiter Theil. Die inneren Zustände Palästina's und des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi.
Title page
1 §. 22. Allgemeine Culturverhältnisse.
50 §. 23. Verfassung. Synhedrium. Hohepriester.
175 §. 24. Die Priesterschaft und der Tempelcultus.
248 §. 25. Die Schriftgelehrsamkeit.
314 §. 26. Pharisäer und Sadducäer.
349 §. 27. Schule und Synagoge.
387 §. 28. Das Leben unter dem Gesetz.
417 §. 29. Die messianische Hoffnung.
467 §. 30. Die Essener.
493 §. 31. Das Judenthum in der Zerstreuung. Die Proselyten.
575 §. 32. Die palästinensisch-jüdische Literatur.
694 §. 33. Die hellenistisch-jüdische Literatur.
831 §. 34. Philo der jüdische Philosoph.
PDF Einleitung und politische Geschichte
Title page
Stamp
Vorwort.
Inhalt.
Einleitung. Literatur und Quellen.
163 Erster Theil. Politische Geschichte Palästina's vom J. 175 vor Chr. bis 135 nach Chr.
163 Title page
165 Erste Periode. Von Antiochus Epiphanes bis zur Eroberung Jerusalem's durch Pompejus. Die makkabäische Erhebung und die Zeit der Freiheit 175-63 v. Chr.
165 Uebersicht über die Geschichte von Syrien im letzten Jahrhundert der Seleucidenherrschaft (175-65 v. Chr.).
179 § 4. Die Religionsnoth und die Erhebung (175.165 vor Chr.).
210 § 5. Die Zeit Judas' des Makkabäers (165-161 v. Chr.).
223 § 6. Die Zeit Jonathan's (161-143 vor Chr.).
241 § 7. Simon (142-135 vor Chr.)
256 § 8. Johannes Hyrkanus I (135-104 vor Chr.)
273 § 9. Aristobul I (104-103).
276 § 10. Alexander Jannäus (103-76).
286 § 11. Alexandra (76-67).
291 § 12. Aristobul II (67-63).
302 Zweite Periode. Von der Eroberung Jerusalem's durch Pompejus bis zum Hadrianischen Kriege. Die römisch-herodiaische Zeit, 63 v. - 135 n. Chr.
302 Uebersicht über die Geschichte der römischen Provinz Syrien vom J. 65. v. Chr. bis 70 n. Chr.
338 § 13. Hyrkan II (63-40); Emporkommen Antipater's und seiner Söhne Phasael und Herodes.
354 § 14. Antigonus (40-37).
360 § 15. Herodes der Grosse (37-4 v. Chr.).
418 § 16. Die Wirren nach Herodes' Tod (4 vor Chr.).
425 § 17. Die Söhne des Herodes.
549 § 18. Herodes Agrippa I (37, 40, 41-44 n. Chr.).
564 § 19. Die römischen Procuratoren (44-66 n. Chr.).
600 § 20. Der grosse Krieg gegen Rom (66-73 n. Chr.).
642 § 21. Von der Zerstörung Jerusalems bis zum Untergang Barkocheba's.
705 Beilagen.
PDF Die inneren Zustände
Titelblatt
Besitznachweis
Vorbemerkung.
Inhalt. Zweiter Theil.
Zweiter Theil. Die inneren Zustände.
Title page
1 § 22. Allgemeine Culturverhältnisse.
72 § 23. Verfassung. Synhedrium. Hohepriester.
224 § 24. Die Priesterschaft und der Tempelcultus.
305 § 25. Die Schriftgelehrsamkeit.
380 § 26. Pharisäer und Sadducäer.
419 § 27. Schule und Synagoge.
464 § 28. Das Leben unter dem Gesetz.
496 § 29. Die messianische Hoffnung.
556 § 30. Die Essener.
PDF Die inneren Zustände
Title page
Stamp
Vorwort.
V Inhalt. Zweiter Teil.
Zweiter Teil. Die inneren Zustände.
Title page
1 § 22. Allgemeine Kulturverhältnisse.
94 § 23. Verfassung. Synedrium. Hohepriester.
277 § 24. Die Priesterschaft und der Tempelkultus.
363 § 25. Die Schriftgelehrsamkeit.
447 § 26. Pharisäer und Sadduzäer.
489 § 27 Schule und Synagoge.
545 § 28. Das Leben unter dem Gesetz.
579 § 29. Die messianische Hoffnung.
651 § 30. Die Essener.
PDF Das Judentum in der Zerstreuung und die jüdische Literatur