Das Judentum und sein Verhältnis zu anderen Religionen : nach christlichen und jüdischen Quellen bearb. / von A. Franz. Stuttgart : Pfantsch, 1890
Content
1. Mythen über den Ursprung des Judenvolkes
4 2. Die Bezeichnungen Semiten, Hebräer, Israeliten, Juden
7 3. Die Entwicklung des Judentums
8 4. Die Israeliten der Gegenwart
9 5. Urreligion, Heidentum, Judentum, Christentum, Islam, andere Religionen
12 I. Das Judentum
17 II. Verhältnis des Judentums zum Christentum und zum Islam
18 III. Glaubenslehre
22 IV. Die heilige Schrift und die Wissenschaft
25 Der Pentateuch oder die Thora
28 VI. Die Überlieferungslehre
37 VII. Zeitrechnung der Juden
40 VIII. Feiertage der Juden
43 IX. Der Sabbat
50 XI. Das Passahfest
61 XII. Das Pfingstfest
63 XIII. Gottesdienst und Opfer
66 XIV. Das Speisegesetz
70 XV. Mesusa, Tephillin, Zizith, Gebetmantel
72 XVI. Leichenordnung und Trauer
73 XVII. Das Neujahrsfest
74 XVIII. Der Versöhnungstag
75 XIX. Das Hüttenfest
76 XX. Das Halbfest Purim
77 XXI. Das Weihefest (Chanukka)
78 XXII. Festtag zum Gedächtnis der Zerstörung Jerusalems
85 XXIII. Die Zukunft des Judentums
87 XXIV. Die deutschen Juden
101 II. Das Christentum
103 Vorbemerkung. Pharisäer, Sadducäer, Zeloten, Essäer
107 Das Christentum
113 III. Der Islam
115 Mohamed
119 Der Islam
123 Geschichte der Mohamedaner
129 IV. Die Religion der Perser. V. Die Religionen der Indier. VI. Die Religionen der Chinesen.
131 IV. Die Religion der Perser
133 V. Die Religionen der Indier
135 VI. Die Religionen der Chinesen