Die Lehren des Judentums nach den Quellen : 4. Die Lehre von Gott / bearb. von Simon Bernfeld. Berlin. Berlin : Schwetschke, 1924
Content
PDF Die sittlichen Pflichten des Einzelnen
PDF Die sittlichen Pflichten der Gemeinschaft
PDF Bernfeld, Simon: Die Lehre von Gott
Titelblatt
Inhalt
7 I. Inbegriff von Sittlichkeit, Liebe, Gerechtigkeit und Heiligkeit
28 II. Einheit
35 1. Reiner Monotheismus
47 2. Ablehnung von Halbgöttern und Gottmenschen
49 3. Einschränkung des Glaubens an Engel
53 4. Ablehnung der Dreieinigkeitslehre
57 5. Ablehnung einer Unterscheidung gutes und böser Geister
62 6. Ablehnung von Zauberei und Aberglauben
74 III. Geistiges Wesen (Ablehnung anthropomorphistischer Anschauungen)
88 IV. Universalismus (Allmacht, Gott der gesamten Menschheit)
107 V. Unmittelbarkeit des Verhältnisses Gottes zum Menschen (Ablehnung der Vorstellung von einem Mittler oder Fürsprecher)
116 VI. Verhältnis des Menschen zu Gott (Frömmigkeit - Sünde und Umkehr)
150 VII. Die Erwähnung und Sonderaufgabe der jüdischen Gemeinschaft
166 Quellen
177 Sach- und Namensregister.
181 Register der angeführten Stellen
PDF Die Grundlagen der jüdischen Ethik
PDF Judentum und Umwelt