Die Mischna : Text, Übersetzung und ausführliche Erklärung ; mit eingehender geschichtlicher und sprachlicher Einleitung und textkritischem Anhang : Seder 5, Ḳodaschim : Traktat 9. Die Mischna, Tamid (Vom täglichen Gemeindeopfer) / begr. von Georg Beer ... Hrsg. von Karl Heinrich Rengstorf .... Gießen / Text, Übers. u. Erklärung nebst e. textkrit. Anhang von Oskar Holtzmann. Gießen : Töpelmann, 1928
Content
PDF Die Mischna, Schabbat (Sabbat)
PDF Die Mischna, Berakot (Gebete)
PDF Die Mischna, Kilʾajim (Verbotene Mischgattungen)
PDF Die Mischna, Challa (Teighebe)
PDF Die Mischna, 'Orla (Vorhaut)
PDF Die Mischna, Bikkurim (Erstlinge)
PDF Die Mischna, ʾErubin (Vermischungen)
PDF Die Mischna, Pesachim (Ostern)
PDF Die Mischna, Joma (Der Versöhnungstag)
PDF Die Mischna, Rosch ha-schana (Neujahr)
PDF Die Mischna, Baba qamma ("Erste Pforte" des Civilrechts)
PDF Die Mischna, Baba meßia ("Mittlere Pforte" des Civilrechts)
PDF Die Mischna, Baba batra ("Letzte Pforte" des Civilrechts)
PDF Die Mischna, ʾAḇôṯ (Väter)
PDF Die Mischna, Horajot (Entscheidungen)
PDF Holtzmann, Oskar ; Beer, Georg ; Rengstorf, Karl Heinrich: Die Mischna, Tamid (Vom täglichen Gemeindeopfer)
Front cover
Die Mischna
Title page
Stamp
III Table of contents
V Preface
1 Introduction
28 Verzeichnis der Fremdwörter
29 Text, Übersetzung und Erklärung
76 Textkritischer Anhang
79 Verzeichnis der Abkürzungen der Mischna-Traktate
80 Verzeichnis der Abkürzungen und Umschriften
PDF Die Mischna, Middot (Von den Maßen des Tempels)
PDF Die Mischna, Pea (Vom Ackerwinkel)