Bilder aus der jüdischen Vergangenheit : ein Quellenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium / hrsg. u. bearb. von A. Sulzbach. Frankfurt a. M. : Kauffmann, 1914
Content
Front cover
Titelblatt
Besitznachweis
Inhaltsverzeichnis
VII Vorrede
1 I. Alexander der Grosse vor den Toren Jerusalems
3 II. Johann Hyrkan
5 III. Hillel und Schammai
9 IV. Der Einzug des Hohenpriester in den Tempel vor dem Versöhnungstag und sein Auszug aus dem Tempel nach Schluss des Gottesdientes
13 V. Die Darbringung der Erstlingsfrüchte
15 VI. Die Restitution des Synhedrion unter Simeon Ben Schetach
17 VII. Caligulas Edikt und Tod
19 VIII. Jerusalem während der Belagerung unter Vespasian (69 n.)
23 IX. Josephus gegen Apion
28 X. Rabban Gamaliel II. und Rabbi Josua
35 XI. R. Elieser Ben Hyrkanos (90 n.)
39 XII. Die Einnahme Bethars. 135
42 XIII. Eine der Veranlassungen des Bar Kochba-Krieges
44 XIV. Die Amtseinführung des Exilarchen
48 XV. Bostanai. 660
57 XVI. R. Saadia Gaon (928 - 942)
63 XVII. Antwort des Kagan Joseph auf das Sendschreiben des Jizchak Chisdai Ibn Schaprut (Um 950)
69 XVIII. Die vier gefangenen Gelehrten
73 XIX. Der Streit um das Rabbinat Cordova (Um 975)
78 XX. Judenprivileg Heinrichs IV., Erneuert von Friedrich I. zu Worms
83 XXI. Wie Maimonides den Tag verbrachte, als er Hausarzt des Sultans Afdhul in Cairo war
85 XXII. Aus Maimonides' Sendschreiben "Iggereth Haschmad" (Um 1160)
90 XXIII. Aus dem "Buche der Frommen" des R. Jehuda Hachassid
99 XXIV. Aus der Reisebeschreibung des R. Pethachja aus Regensburg
105 XXV. Aus der Religionsdisputation zwischen R. Jechiel aus Paris und Dunin (1240)
111 XXVI. Die Edelsteine
115 XXVII. Menachem Ben Zerach
119 XXVIII. Die Beschuldigung der Brunnenvergiftung 1349
123 XXIX. Wie seine Majestät (Karl IV.) die Stadt Strassburg des Judenbrandes halber absolviert und quittiert hat
125 XXX. Die grosse Judenverfolgung in Spanien im Jahre 5151 A. M.
129 XXXI. Bulle des Papstes Martin V. gegen die Anklage der Brunnenvergiftung und des Gebrauchs von Christenblut bei Herstellung der Mazzoth
132 XXXII. Bulle Pius' II., die Juden der Stadt Frankfurt a/M. aus der Nähe des Doms zu verweisen und sie an einer anderen Stelle der Stadt anzusiedeln
134 XXXIII. Die Flucht Don Isaac Abrabanels aus Lissabon
138 XXXIV. Die Vertreibung der Juden aus Spanien im Jahre 1492
141 XXXV. Aus einem Reisebriefe des R. Obadja Di Bertinoro aus dem Jahre 1489
151 XXXVI. Die Entdeckung einer neuen Welt
155 XXXVII. Promemoria Reuchlins über seinen Streit mit den Kölner Dominikanern. 1521
159 XXXVIII. David Reubeni und Salomo Molcho
165 XXXIX. Talmudverbrennung in Italien
169 XL. Aus dem Leben des Don Joseph Nassi, Herzogs von Naxos (1560)
172 XLI. Die erste Ansiedlung der Juden in Holland unter Jacob Tirado
182 XLII. Der wirkliche Shylock
188 XLIII. Gefangennahme des R. Jomtob Lipmann Heller
197 XLIV. Aus dem Leben des Sabbatai Zewi
205 XLV. Prinz Friedrich, der spätere König Friedrich I., auf eine jüdischen Hochzeit
209 XLVI. Ein Dekret aus dem siebzehnten Jahrhundert gegen die Blutbeschuldigung
211 XLVII. Eine Frankfurter Kleiderordnung aus dem siebzehnten Jahrhundert
214 XLVIII. Ein Brief David Nettos an Christian Theophil Unger
219 XLIX. Aus Briefen Moses Mendelssohns
Addendum