Die Grundlegung jüdischer Lehre für Haus und Schule : zugl. als theoret. Begründung u. prakt. Einf. in d. Gebrauch d. vom Verf. hrsg. hebräischen Lehrbücher leson limmudim dargest. / von Daniel Fink. Berlin-Wilmersdorf : Verf., 1925
Inhalt
Titelblatt
Widmung
Illustration
Vorwort.
I. Der Zug tiefer Ermüdung in der Seele des gegenwärtigen Judentums.
II. Steigerung und Verwickelung sittlicher Pflichten bei höherer Kultur, insbesondere auch in der Erziehung der Jugend.
III. Lehrkunst als wirksamster Hebel aller höheren Kultur.
IV. Die gewaltigen Institutionen zur Sicherstellung der Lehre in Israel, welche die Tora geschaffen hat.
V. Über den Stand der Kultur in den breiten Volksschichten im Verlaufe der jüdischen Geschichte.
VI. Kritische Würdigung der in Gebrauche stehenden Lehrmethoden.
VIII. Die Sprache als höchstes geistiges Gut jeder Nation.
X. Die schöpferische Methode als einziges Mittel zu ungeahntem Aufstiege des Judentums aus tiefstem Verfalle.
Praktische Anleitung zur unterschiedlichen Behandlung meines Elementar-Buches
Druckfehler-Berichtigung.
Inhalt
Copyright
Werbung