Volkstümliche Geschichte der Juden : in drei Bänden / von H. Graetz. Leipzig : Leiner
Content
PDF Erster Band. Von der Entstehung des jüdischen Volkes bis zur zweimaligen Zerstörung Jerusalems unter Kaiser Vespasian
Moses
Title page
Vorwort.
Inhalts-Verzeichnis.
1 Erste Periode. Die uralte Zeit.
1 Erstes Kapitel. Die Ansiedelung und Volkswerdung.
23 Zweites Kapitel. Beginn des Königtums. Samuel und Saul.
48 Drittes Kapitel. Der König David (um 1055 - 1015 vorchristlicher Zeit).
82 Viertes Kapitel. König Salomo. (1017 - 997.)
99 Fünftes Kapitel. Die Reichsspaltung. (977 - 887.)
140 Sechstes Kapitel. Die letzten Könige von Israel und der Untergang Samaria's. (887 - 720.)
178 Siebentes Kapitel. Der Rest Israel's. (719 - 608.)
219 Achtes Kapitel. Die letzten jehudischäischen Könige. (608 - 586.)
265 Zweite Periode. Die exilische und nachexilische Zeit.
265 Erstes Kapitel. Das babylonische Exil. (586 - 538.)
291 Zweites Kapitel. Die eimkehr und das neue Jerusalem. (537-420).
321 Drittes Kapitel. Die Nach-Nehemianische, sopherische Zeit. (420-332.)
341 Viertes Kapitel. Die Judäer unter macedonischer Herrschaft. (332 - 175,(
369 Fünftes Kapitel. Die gewaltsame Hellenisierung unter Antiochos Epiphanes. (175 - 168).
385 Sechstes Kapitel. Die Makkabäische Erhebung. (167-160).
411 Die Epoche der hasmonäischen Fürsten.
411 Erstes Kapitel. Die ersten hasmonäischen Hohepriester Jonathan und Simon. (100 - 143).
434 Zweites Kapitel. Die hasmonäischen Fürsten Simon und Johann Hyrkan. (143 - 106.)
464 Drittes Kapitel. Hyrkan's Nachfolger Aristobul I., Jannaï Alexander und Salome Alexandra. (106 - 69.)
511 Die herodianische Epoche.
PDF Zweiter Band. Von der zweimaligen Zerstörung Jerusalems unter Kaiser Vespasian bis zu den massenhaften Zwangstaufen der Juden in Spanien
Moses Maimonides
Title page
Inhalts-Verzeichnis.
1 Der diasporische Zeitraum.
1 Die Übergangszeit.
1 Erstes Kapitel. Die Nachwehen des Krieges und der Überrest in Judäa. (70 - 93.)
29 Zweites Kapitel. Entzweiung von Judentum und Christentum.
48 Drittes Kapitel. Gestaltung des Judentums unter den Kaisern Domitian, Nerva und Trajan. (93 - 117.)
75 Viertes Kapitel. Der blutige Krieg unter Hadrian. (117 - 140).
98 Fünftes Kapitel. Die Patriarchen Simon Ben-Gamaliel II, Juda I, Gamaliel III und Juda II. (190 - 250.)
130 Siebentes [sechstes] Kapitel. Die Judenheit in Babylonien und Persien. (240 - 300).
153 Siebentes Kapitel. Die Judenheit unter Diokletian und den ersten christlichen Kaisern. (284 - 320.)
183 Achtes Kapitel. Untergang des Patriarchats und Abschluß des Talmuds. (370 - 600).
212 Neuntes Kapitel. Die Juden in den europäischen Ländern. (500 - 640.)
237 Zehntes Kapitel. Die Juden in Arabien und Mohammed. (500 - 640).
261 Die gaonäische Epoche.
261 Erstes Kapitel. Die Juden unter der Herrschaft des Islam. (640 - 760.)
287 Zweites Kapitel. Entstehung des Karäertums und neuer Sekten. (760 - 900).
320 Drittes Kapitel. Saadia und seine Zeit. (928 - 950.)
344 Die jüdisch-spanische Zeitepoche.
344 Erstes Kapitel. Das Zeitalter Ibn-Schaprut's. (950 - 1020).
374 Zweites Kapitel. Die Zeit der Ibn-Nagrela, Alfaßi's und Raschi's. (1020 - 1096.)
406 Drittes Kapitel. Der erste Kreuzzug. (1096 - 1148.)
439 Viertes Kapitel. Der zweite Kreuzzug und die erste Blutbeschuldigung gegen die Juden. (1146 - 1171).
463 Fünftes Kapitel. Rückblick im Maimunischen Zeitalter. (1171 - 1205.)
490 Sechstes Kapitel. Maimunis Zeitalter. (1171 -1205.)
519 Siebentes Kapitel. Die Spaltung und der Judenfleck. (1205 - 1236).
560 Achtes Kapitel. Religionsdisputationen und Scheiterhaufen für den Talmud. (1240 - 1270.)
588 Neuntes Kapitel. Überhandnahme der Überfrömmigkeit und der Kabbala. (1270 - 1325.)
662 Zehntes Kapitel. Der schwarze Tod und die Judenschlächtereien. (1335 - 1391.)
PDF Dritter Band. Von den massenhaften Zwangstaufen der Juden in Spanien bis in die Gegenwart