Eine Studie über den Selbstmord : vom jüd. Standpunkte / von Aron Roth. Budapest : Grünhut, 1878
Content
Besitznachweis
Titelblatt
Stamp
Widmung
5 Vorwort.
7 Einleitung.
9 I. Capitel. Ursachen des Selbstmordes und dessen Heilung.
11 2. Der Mangel des Vertrauens auf seine eigene Kraft.
13 3. Arbeitsscheu.
15 4. Hab- und Genußsucht.
19 5. Die falsche Scham.
21 6. Pessimismus.
25 II. Capitel. Interpretirung des talmud. namens des Selbstmordes.
25 1. Warum das Wort "Selbstmord" sich nicht in der Bibel findet.
27 2. Der Selbstmord in den nachbiblischen Schriften.
36 III. Capitel. Die divergierenden filosofischen Ansichten über den Selbstmord.
47 IV. Capitel. Das Verbot des Selbstmordes und seine Strafe in der Bibel.
54 V. Capitel. Der biblische Ausspruch über den Selbstmörder.
57 VI. Capitel. Die mosaische Strafe des Selbstmörders.
59 VII. Capitel. Die mosaischen Lehren und Institutionen als Schutzmittel gegen Selbstmord.
59 I. Die mosaischen Lehren und Institutionen als Schutzmittel gegen Selbstmord.
62 II. Das zweite Schutzmittel gegen Selbstmord ist die Barmherzigkeit.
63 III. Die mosaischen Institutionen, welche die Verhütung der Bereicherung und Verarmung bezwecken, sind die 3. Schutzmauer gegen Selbstmord.
65 IV. Die reine Gotteslehre ist das vierte mosaische Schutzmittel gegen den Selbstmord.
71 VIII. Capitel. Ist nach jüdischem Gesetze der Selbstmord unter allen Umständen zu verdammen? oder gibt es Fälle im Leben, wo er berechtigt oder verzeihlich ist?
91 IX. Capitel. Das Duell.
96 X. Capitel. Die Beerdigung und Betrauerung des Selbstmörders.
102 1. Physische und moralische Erziehung.
104 2. Die Schule.
105 3. Fortbildungsschulen.
106 4. Wohlthätige Anstalten und gemeinnützige Institutionen.
107 5. Radikale Sanirung wirthschaftlicher Verhältnisse.
109 Schluß
Inhalt
Corrigenda.