Das Problem der Prophetie in der jüdischen Religionsphilosophie von Saadia bis Maimuni in seiner geschichtlichen Entwickelung dargest. / Neumann Sandler. Breslau : Schatzky, 1891
Content
Besitznachweis
Titelblatt
Stamp
Widmung
Das Problem der Prophetie in der jüdischen Religionsphilosophie von Saadia bis Maimûni.
3 Einleitung
14 I. Saadia ben Jospeh.
16 1. Notwendigkeit der Propheten.
17 2. Kriterium der Prophetie.
18 3. Der Prophet ein Mensch und nicht Engel.
20 4. Inspiration.
23 II. Bachja ben Joseph ibn Pakuda.
28 III. Salomo ibn Gebirol 1021 - 1070.
31 IV. Jehuda halevi.
32 1. Aussere Bedingungen der Prophetie.
34 2. Prophetie und Philosophie.
35 3. Inspiration? / 4. Das verborgene Auge.
37 5. Die Visionen.
38 6. Kriterium der Propheten.
39 7. Die fremde Lehre in der Theorie Jehuda halevi's.
42 8. Ekstase.
43 9. Des Propheten Beruf.
46 V. Joseph ibn Zaddik.
48 VI. Abraham ibn David.
55 VII. Moses Maimonides geboren 1135 in Cordova; gestorben 1204.
56 I. Vorbemerkungen.
56 1. Die drei Ansichten.
61 2. Beweise für und Einwände gegen die dritte Ansicht.
65 3. Maimuni's Offenbarungs-Theorie.
68 II. Das Wesen der Prophetie.
75 III. Redeweise der Propheten.
80 IV. Stufengrade der Prophetie.
Vita.