Des jüdischen Thalmuds fürnehmster Inhalt und Widerlegung : in 2 Theil verfasset ; da in d. ersten die gantze Jüd. Religion u. falsche Gottesdienst beschrieben ; im anderen dieselbe beydes durch d. Schrift des Alten [...] / Christian Gerson. Leipzig : Kloss, 1698
Content
Dieser Band enthält:
Deckblatt
Titelblatt
Stamp
Vorrede.
Der Erste Theil.
I. Von den Nahmen der Jüden und Ebreer.
9 II. Von Spaltungen der Religionen unter den Jüden.
17 III. Wie die Saduceer das gemeine Volck auf ihre Seite gebracht haben.
23 IV. Etliche Disputationes der alten Jüden von Auferstehung der Todten.
28 V. Wie der Jüden Glaubens-Artickel lauten und wer sie gemacht habe?
33 VI. Was die Jüden für einen Gott haben dem sie dienen.
40 VII. Wie der Jüden Gott im Himmel und auf Erden durch seine Engel regiere.
45 VIII. Von Erschaffung der heiligen Engel und der ersten Menschen.
50 IX. Vom Ursprung der Teuffel und derselben Eigenschafften.
54 X. Von der Teuffel Macht und Regiment.
62 XI. Was die Jüden vom Gesetz und Altem Testament halten wer sich ach dessen zu trösten habe und darinnen lesen möge.
71 XII. Wie viel Gebot und Verbot die Jüden aus der Bibel zehlen und wie sie deiselben halten.
77 XIII. Daß den Jüden ein Meßias welcher sie aus diesem Römischen Gefängnis erlösen und versamln sol nach ihrer Nennung in Gottes Wort verheissen sey.
83 XIV. Von der Zeit des Jüdischen Meßia und seiner Geburt auch was für Zeichen von seiner Ankunfft hergehen sollen.
91 XV. Der Jüden Meßias wird erwürget ein ander nimmet das Regiment an und zeucht zu Jerusalem ein regieret auch etliche Jahre über wenig Volck.
95 XVI. Wovon der arme Meßias reich werden und war er seinem Volck erwerbunge und zu wege bringen sol.
106 XVII. Wie es der Jüden Meßias mit Christen und Heyden halten werde.
116 XVIII. Von ihrem Gebet und Fast-Tagen.
129 XIX. Von ihrem Sabbath und andern Fest-Tagen.
136 XX. Von ihrem Weiber nehmen.
143 XXI. Von ihrer Ehe-Scheidung.
150 XXII. Von Speiß und Tranck wann und was sie darvon geniessen.
158 XXIII. Von ihrer wucherlichen Nahrung und warum sie nichts arbeiten.
164 XXIV. Wie sich die Jüden in Worten und Wercken gegen und wider Christen und Heyden verhalten müssen.
171 XXV. Von ihrem End-Schweren und End-Annahmen und von ihrem Bann.
181 XXVI. Was sie studieren und was ihre Sprache ist.
192 XXVII. Was und wer Rabbinen und Priester seyn und was eines jeden Amt ist?
201 XXIIX. Was der Thalmud ist und wer ihn gemacht hat und zu welcher Zeit er seinen Anfang und Ende bekommen hat.
215 XXIX. Warum sie den Thalmud angenommen haben.
225 XXX. Von dem Thargum.
231 XXXI. Von der Kabbala und Schemhamphoras.
240 XXXII. Von der himmlischen Stimm und Offenbahrung des Propehten Eliae.
246 XXXIII. Von ihrer Tauffe und Bekehrung.
255 XXXIV. Vom Feg-Feuer.
259 XXXV. Von der Hell und Paradeiß.
262 XXXVI. Von ihren Krancken Arzneyen und Sterben auch wie es Leib und Seel nach dem Tode gehet.
272 XXXVII. Von Auferstehung der Todten und Jüngstem Gericht.
283 Der Ander Theil.
284 I. Daß eine Erb-Sünde sey wider das zwölfte Capitel.
301 II. Daß der gebendeyete Weibes-Same welcher uns die verlohrne Güter wieder bringt nach der Form und Ebenbild GOTTes syen muß wider das dreyzehende Capitel.
304 III. Wobey man den Heern Messiam erkennen sol wider das vierzehende Capitel.
307 IV. Von der Person deß Meßiae nemlich daß er einer Jungfrauen Sohn und der erstgebohrne in der Welt seyn muß und wie er heissen sol.
318 V. Daß der Meßias wahrer Gott und Gottes Sohn seyn müße.
325 VI. Von dem Amt des Meßiae.
331 VII. Von der Zeit in welcher Messias kommen soll.
343 IIX. Daß auch kein Meßias aus den zehen Stämmen zu hoffen sey.
350 IX. Die Jüden haben etliche falsche Meßias angenommen und sind dadurch betrogen worden.
358 X. Daß in dem einigen Göttlichen Wesen drey unterschiedliche Personen nemlich GOTT Vater, Sohn und heiliger Geist seyn.
364 XI. Wiederlegung der jüdischen Lehr von der Sünde und von der Person und Amt des Meßiae.
376 XII. Die Ursach warum der Tempel zu Jerusalem berennet ist und die Jüden nicht erlöset werden.
388 XIII. Wider das jüdische Feg-Feuer, Hölle, Paradeiß ,Jüngste Gericht und ewige Leben.
393 XIV. Wider die jüdischen Engel und Teuffel.
401 XV. Wider der Jüden Sabbath und Fest-Tage und andere Gottesdienste als Ehe und Ehe-Scheidung, Speiß und Wucher.
421 XVI. Wider alle Glaubens-Artickel und Gottesdienste der Jüden.
431 XVII. Von der Rabbinen ärgerlichem Leben, bösen Thaten und endlicher Verzweiflung.
451 XVIII. Daß man den Thalmud billig verwerffen aber doch nicht verbrennen soll.
466 XIX. Beschluß diese Büchleins.
494 Die Ebreischen und Chaldeischen Bücher so zu diesem Werck gebrauchet seyxnd worden seynd diese.
497 Register.