Moaus zur : ein Chanukkabuch. Berlin : Jüd. Verl., 1918
Content
Buchdeckel
Deckblatt
Titelblatt
Druckermarke
Inhaltsverzeichnis.
Verzeichnis der Abbildungen.
Abb. 2. Hohepriester Aaron, Öl auf die Lampen gießend (ital. Miniatur aus dem 12. Jh.).
Abb. 4. Menorah aus der Synagoge zu Padua.
Abb. 5. Menorah aus der Synagoge zu Pogrebyszcze.
Abb. 6. Antike Tonlampe, in Jerusalem ausgegraben.
Abb. 7. Wandmenorah aus dem 14. Jh. / Abb. 8. Italienische Wandmenorah um1500.
Abb. 13. Italienische Wandmenorah des 18. Jh. (Volkskunst.)
Die Kämpfe der Makkabäer
Aus dem zweiten Buche der Makkabäer
David Schimanowitsch. Zu den Gräbern der Makkabäer
Megillath Antiochus
Zwei Psalmen
Berichte und Lehren der Midraschim
Wie Chanukkah gefeiert wird
Wie die sieben Brüder, die Kinder von die frumme Chane haben mekadesch haschem gewen (Aus dem Josippon)
Kurt Freyer. Die Menorah
Worte weiser und frommer Männer, Volksbrauch, Spiel, Verschiedenes
Nachbemerkungen.
Worterklärungen.