Humor aus dem jüdischen Leben : in Versen wiedergeg. zur Unterhaltung f. jung u. alt / von Simon Josef Rügenwald. Frankfurt a. M. : Kauffmann, 1903
Content
Deckblatt
Titelblatt
Inhaltsverzeichnis.
Vorwort.
Verfehlte List.
Schnorrerbescheidenheit. / Hin oder her, was ist mehr?
Der fromme Geizhals.
Der bekümmerte Vater.
Ein Genügsamer.
Ausgleich. / Die "Hellseherin".
Ein altes Leiden.
Die Religion im Kuggeltopf.
Chanes Tischgebet. / Chanes Nachtgebet.
Das Geld im Tesillenbeutel.
Nicht gegessen und doch gebenscht.
Der vorzeitige Kaddisch.
Der Sorgenwechsel.
Aus der Instruktionstunde.
Reinlichkeitsliebe. / Bedenktliche Zustimmung. / Der Schlafrock.
Verschiedene Genüsse.
Jakob und Leie.
Am Meer. / Aus dem Schnorrerleben.
Die Einladung.
Homöopathisches Mittel.
Falsche Spekulation.
Wie sich Salme Leib mit den erzürnten Bauern wieder verträgt.
Allerlei Stiftungen.
Die trockene Zunge.
Einer der keinen Schaden leiden will.
Der Konvertit.
Wie Samuel Skat spielen lernte.
Man muß sich zu helfen wissen.
Abgeblitzt.
Abgeführt.
Wer kommt ums Geld? / Ausgewichen.
Wie Pollacken die Wäsche wechseln.
Der Ton macht die Musik.
Ein Unterstützungsbedürftiger.
Der Nimbus des Judentums.
An Mendelssohn.
Mendelssohn im Gasthaus.
Mendelssohns Ware. / Mendelssohns Brautwerbung.
Das seltsame Bild.
Mendelssohn auf dem Spaziergang.
Mendelssohn und Trauttmansdorff.
Mendelchen aus Sinsen, genannt Mendelchen Sinsen.