Sippurim : eine Sammlung jüdischer Volkssagen, Erzählungen, Mythen, Chroniken, Denkwürdigkeiten und Biographien berühmter Juden aller Jahrhunderte, insbesondere des [...] / unter Mitwirkung rühmlichst bekannter Schriftsteller hrsg. von Wolf Pascheles. Prag : Pascheles
Content
PDF [Ohne Titel]
Besitznachweis
Titelblatt
Druckermarke
Vorwort.
Baron Eibenschütz. Eine Sage aus dem vorigen Jahrhunderte.
Alexander der Große, König von Macedonien.
Die Proben des Scharfsinnes.
Das heldenmüthige Weib.
Die freigebigen Juden.
Der Segensspruch.
Leben Sabbathai Zewi's.
Jokr dai.
Verschollene Geschichten.
Sagen von den sogenannten Jehud Chebr und den 10 Stämmen.
Don Isak Abarbanel.
Verschollene Geschichten
Jakob Rodrigo Pereire.
Aus dem Leben des Rabbi Ephraim Ben Aron Luntschitz.
Der letzte Rath.
Leben des R. Saadja Gaon.
Ein Opfer des Schweigens.
Napoleon und der Baal Schem.
Eine Nacht aus dem Leben Akiba's.
Ehrendenkmal.
Skizzen aus der mittelalterlichen Geschichte des Judenthumes.
Die Linderung des Ge-Hinom.
Ein Poscheh Jisroel.
König Salomo.
Nachwort.
Inhaltsverzeichniß der zweiten Sammlung.
Werbung
PDF [Ohne Titel]
Titelblatt
Vorwort.
Gawriel. Historische Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege, v. S. K.
Vor einem halben Jahrhundert. Von Dr. J. M. Jost.
Jude und Prinzessin. Von Moritz Popper.
Der Besuch in der Synagoge. Von M. Jastrow.
Der Fluch des Rabbi. Von Professor Moritz Stößel.
Reb Abraham der Grünzeughändler. Von Dr. Sch.
Abbitte nach dem Tode. Von Marcus Hein.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Von Dr. X. Y. Z.
Die Judenkolonie im Reiche Coulan.Von Ad. Hl.
Ephraim Moses Kuh. Von Dr. M. Duschat.
Ehmel. Von M. Jastrow.
Verschollene Geschichten. Von Michael Klapp. III. Die Flagellaten, oder Frankfurt im Jahre 1346.
Inhaltsverzeichniß.
PDF [Ohne Titel]
Besitznachweis
Titelblatt
Druckermarke
Vorwort.
Jajin Ridusch oder falsche Beschuldigung.
Statthalter-Wirthschaft in Jerusalem im Jahre 1625.
Der Weinhändler und sein Kutscher.
Der Lieferant.
Der Traum.
Cholem.
Junker und Judenmaid.
Sixtus der Fünfte.
Rabbi Jonathan Eibenschütz, eine biographische Skizze
Vorbemerkung.
I. Jonathans erste Jugendzeit.
II. Jonathan Prediger in Prag.
III. Jonathans Vertheidigung der jüdischen Glaubenslehre.
IV. Jonathan erster Rabbinatsassessor zu Prag.
V. Jonathans Abreise von Prag.
VI. Das Rabbinat zu Metz.
VII. Jonathan Oberrabbiner und Schulrektor zu Metz.
VIII. Das Rabbinat der drei Gemeinden.
IX. Die Kabbala oder Geheimlehre.
X. Die Sekte der Sabbathianer.
XI. Jonathan als Kabbalist.
XII. Jacob Emden.
XIII. Der Kampf beginnt.
XVI. Jonathans Hauptgegner.
XV. Verfolgung Jonathans und Emdens Flucht.
XVI. Vertheidgung Jonathans.
XVIII. Jonathan und Jacob Josua.
XVIII. Jonathan in Anklagestand versetzt.
XIX. Die jüdischen Synoden in Polen.
XX. Chronique scandaleuse.
XXI. Vielseitige Korrespondenz zur Ehrenrettung Jonathans.
XXII. Jecheskel Landau.
XXIII. Lossprechung Jonathan's.
XXIV. Jonathan in den Freiherrnstand erhoben.
XXV. Ein falscher Zeuge.
XXVI. Wolf Eibenschütz.
XXVII. Jonathans letzte Krankheit und Tod.
XXVIII. Jonathans schriftstellerische Thätigkeit.
XXIX. Jonathan's leibliche Nachkommenschaft.
XXX. Jonathan's Schüler.
XXXI. Schluß.
Nachlese.
Nachwort.
Inhaltsverzeichniß
Berichtigungen.
PDF [Ohne Titel]
Titelblatt
Vorwort.
Mönch und Jüdin.
Die Tefilin - eine ungarische Dorfgeschichte.
Ein jüdischer Lehrer.
Ben Zachai's letzte Mahnung.
Rabbi Chaim. Eine Sage aus dem Taborer Kreise Böhmens.
Mesusah - Eine Ghetto-Sage aus Jungbunzlan.
Ein jüdischer Peter Schlemihl.
Fehltritt und Sühne
Kronprätendent und Bochur.
Inhaltsverzeichniß der fünften Sammlung.
PDF [Ohne Titel]
Besitznachweis
Titelblatt
Zitat
Vorwort zur dritten Auflage.
Inhalt.
Die Eishöhle.
Aschmadai.
Raschi oder Jarchi.
Der Feigenbaum als Zeuge.
Moses ben Maimon.
Sagen der Prager Juden.
Der Golem.
Die goldene Gasse.
Meisel.
Die Pinchasgasse.
Die Belelesgasse.
Der Kadisch vor Col-Nidre in der Altneu-Synagoge.
Bildad, der reisende Heilkünstler.
Die Zwillings-Geschwister.
Die Juden in Böhmens Vorzeit.
Der hohe Rabbi Löw und der Graf.
Rabbi Bustenai, Resch-Gelutha.
Der wunderbare Baumeister.
Der Gang nach den Kalkgruben.
Rachel vor Gott.
Ein siebziegjähriger Traum.
Der Schatz in der Todtenkammer.
Die Juden in Nürnberg's Vorzeit.
Der Retter.