Von dem Armenrechte der Juden an dem kaiserlichen Reichskammergerichte / von Christoph Voll. Wezlar : Winkler, 1787
Content
Titelblatt
Illustration
Innhalt.
Veranlassung.
Erster Abschnitt. Welchen Unterschied machen die Reichsgesetze unter den armen Parthien am K. K. Kammergerichte in Hinsicht der Religion - und welchen die Kameralrechtslehre?
Zweiter Abschnitt. Wie verhält sich die Meinung dieser Kameralrechtslehrer im Betreff der Juden mit der Geschichte - der Gemeinen- und Kameral-Rechtsanalogie - den Reichsgesetzen und der neuern Observanz?
Dritter Abschnitt. Haben die Juden sich nebst den übrigen Vergünstigungen des Armenrechts, auch einer Beysteuer aus dem Armensaeckel zu erfreuen?
Anlage. Der unter dem 10. May 1786, durch den bevollmächtigten Juden Höchster in der Audienz abgeschworne Berufungs- und Armuthseid.
Einige den Sinn entstellende Drukfehler.
Werbung