Ueber die ehemalige und jetzige Lage der Juden in Deutschland : eine historisch-publizistische Untersuchung / von C.W. Spiker. Halle : Hendel, 1809
Content
Titelblatt
Stamp
Widmung
Vorrede.
VII Inhalt.
1 Erstes Kapitel. Allgemeine Betrachtungen über die Geschichte, Verfolgungen und Schicksale der Juden, besonders in Deutschland.
106 Zweites Kapitel. Von den Verhältnissen, in welchen die Juden in Deutschland, vor und nach den Zeiten der goldenen Bulle, zum deutschen Kaiser standen.
151 Drittes Kapitel. Von den Verhältnissen, in welchen die Juden zu den verschiedenen Ständen des deutschen Reichs standen.
194 Viertes Kapitel. Von den Abgaben, welche die Juden ehedem dem Kaiser und den Ständen in Deutschland entrichten mußten. Nebst einer kurzen Geschichte der Juden unter den Römischen-Kaisern.
238 Fünftes Kapitel. Ueber die jetzige Lage der Juden, besonders in Deutschland.
Beilagen.
A. Einige literarische Notizen über die Geschichte der Juden.
B. Schreiben Ludewigs von Baiern an die Grafen von Orungen, den Grafen von Würtemberg Beistand gegen die Juden zu leisten.
C. Schreiben des Kardinals Nikolaus an den Rath der Stadt Frankfurt wegen der auszeichnenden Kleidertracht der Juden und Jüdinnen.
D. Ueber das jüdische Gebet Olenu.
E. Rescript Friedrichs I., König von Preussen, wegen der Gotteslästerung der Juden.
F. Wuchertafel von 1 Gulden in 22 Jahren, den Gulden zu 28 Schilling, den Schilling zu 9 Pfennigen gerechnet.
G. Edikt des Herzogs Erichs von Braunschweig vom Jahre 1553, die Vertreibung der Juden aus seinen Staaten betreffend.
H. Die Geschichte vom ewigen Juden.
I. Ecce negas, jurasque mihi per templa todantis Non credo: jura, verpe per anchialum.
K. Von den Lombardischen Kaufleuten und den Cowertschen.
Druckfehler und Verbesserungen.
Bücher, die Juden betreffend [...]