Zur Finanzwirtschaft der israelitischen Religionsgemeinschaft (Landessynagoge) und der israelitischen Religionsgemeinden in Baden / von Ezechiel Hasgall. Karlsruhe i. B. : Braun, 1920
Content
Deckblatt
Werbung
Titelblatt
Stamp
Zur Finanzwirtschaft der israelitischen Religionsgemeinschaft (Landessynagoge) und der israelitischen Religionsgemeinden in Baden
Inhaltsübersicht
VI Literaturnachweis
VII Abkürzungen
1 Einleitung
3 I. Abschnitt. Die Besteuerung für die Bedürfnisse der isr. Gemeinden und Synagogenbezirke.
3 § 1. Das Steuerwesen vor dem Edikt vom 13. Januar 1809.
5 § 2. Das Steuerwesen von 1809 - 1895.
5 I. Die Steuerverordnungen bis 1849
9 II. Die Steuerverordnung vom 30. Januar 1849
10 III. Mängel und Vorzüge des isr. Besteuerungssystems
17 § 3. Das Steuerwesen seit 1895.
17 I. Die Besteuerungsordnung vom 6. September 1895
20 II. Das Voranschlags- und Rechnungswesen der isr. Gemeinden
21 § 4. Die Einnahmequellen der Gemeinden
26 § 5. Darstellung der Finanzverhältnisse folgender Gemeinden
36 § 6. Das Besteuerungswesen der Synagogenbezirke nach der Best.-O. vom 6. September 1895
38 II. Abschnitt. Die Besteuerung für allgemeine Bedürfnisse der Landessynagoge
38 § 7. Die allgemeine kirchliche Besteuerung bis zur Synodalverfassung im Jahre 1894
38 I. Regelung der allgemeinen Umlagen und Bedürfnisse nach den Verordnungen von 1812 und 1821
39 II. Die sozialen und finanziellen Verhältnisse der Israeliten in jener Zeit
41 III. Umlagen zu den vier Kreisunterstützungskassen / IV. Umlagen zu der Zentralkasse bis zum Inkrafttreten der Synaodalverfassung
43 § 8. Das Gesetz vom 18. Juni 1892, die Besteuerung für allgemeine kirchliche Bedürfnisse betr. und seine Ergänzungen
44 § 9. Die sozialen Verhältnisse der Israeliten bestimmend für die Tätigkeit der Zentralkasse
44 I. Jetzige Bedeutung der Zentralkasse und der übrigen Kassen
45 II. Ungünstige Berufsentwicklung besonders der ländlichen Israeliten
46 III. Ungünstige Verteilung der Israeliten auf Stadt und Land
50 § 10. Fürsorge der Zentralkasse für leistungsschwache Gemeinden und geringbesoldete Religionslehrer
56 § 11. Israelitisches Landesstift
57 § 12. Religionsschul- und Pensionsfonds
63 § 13. Sonstige Ausgaben für die Gemeinden
64 § 14. Oberratskasse / § 15. Israelitischer Landesfonds für soziale Zwecke
70 § 16. Zusammenfassende Darstellung der Verteilung der allgemeinen Kirchensteuern auf Stadt- und Landgemeinden
71 III. Abschnitt. Private Institutionen der badischen Israeliten
Beilage
Predigten von Dr. Adolf Schwarz