Die Jsrael. Kultusgemeinde Bamberg von 1803 - 1853 : Festschrift zur Einweihung der neuen Synagoge in Bamberg ... / von A. Eckstein. Mit e. Beitr. von Jos. Werner u. Joh. Kronfuss. Bamberg : Verl. der Handels-Druckerei, 1910
Content
Deckblatt
Titelblatt
Stamp
Illustrationen
Vorwort.
Inhaltsverzeichnis.
1 I. Von der Säkularisation bis zum Edikt (1803 - 1813).
1 Von den politischen und geistigen Strömungen und Umwälzungen des Völkerlebens [...]
6 Abgaben an den Staat.
13 Städtische Abgaben.
16 Stolgebühren.
18 Innergemeindliche Verhältnisse.
24 II. Das Edikt vom 10. Juni 1813.
24 "Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit [...]"
25 Die Immatrikulation.
37 Handel.
37 Handwerk.
40 Feldbau.
42 Die Auflösung der Korporation.
49 III. Ein rabbinerloses Jahrzehnt.
61 IV. Samson Wolf Rosenfeld und seine Gemeinde.
61 Es war ein verwahrloster Boden, aber auch ein ertragfähiges Arbeitsfeld [...]
62 Die Verfassung der Gemeinde.
71 Der staatsrechtliche Zustand.
72 Dr. Dessauer.
74 Synagogen-Ordnung.
78 Kultus und Unterricht.
82 Die literarische Tätigkeit.
85 V. Die Emanzipationsbesterbungen in Bamberg.
85 "Allen Gewalten zum Trutz sich enthalten [,,,]"
86 1830 - 1840.
93 1840 - 1850.
Rabbinergräber auf dem Friedhof zu Walsdorf bei Bamberg
101 VI. Neuer Friedhof und neue Synagoge.
101 Der jüngeren Generation wird es fast wie ein Märchen klingen [...]
103 Gemeindeliste und Gemeindeetat.
108 Rückblick.
111 Die dritte Synagoge.
Anhang
Title page
I. Baugeschichte der neuen Synagoge.
II. Beschreibung der neuen Synagoge in Bamberg.
135 III. Gebet bei der am 14. Januar 1806 in der Synagoge von Bamberg abgehaltenen Krönungsfeier.
Von demselben Verrfasser sind erschienen [...]
Druckermarke