Der Ehescheidungsbrief im jüdischen Recht / von Ascher Isakoff Hananel. Breslau : Druck von D. Rotenberg, 1927
Content
Title page
Dedication
2 I. Einleitende Bemerkungen in das jüdische Ehescheidungsrecht
8 II. Der Ehescheidungsbrief:
8 a) Die ältesten heute bekannten Scheidebriefe
9 b) Die Namen des Scheidebriefes
10 c) Die Scheidungsformel
12 d) Datierung und Ära
13 e) Die Zeugen im Scheidebrief
14 f) Die Schreibmaterialien
15 g) Der Scheidebrief als Schriftstück
17 h) Die Sprache des Scheidebriefes
18 i) Der Scheidebrief als Urkunde
20 III. Fortsetzung: Normen und Regeln der Abfassung und Übergabe des Scheidebriefes:
21 Das Verfahren
22 Der Rabbiner
22 Scheidung unter Bedingung
25 Die Übergabe
27 Der Schreiber
29 Die Zeugen
30 Scheidung durch einen Bevollmächtigten
32 Ein Vollmachtsbrief des vom Manne ernannten Boten
33 Übergabe des Scheidebriefes vom Bevollmächtigten an die Frau
35 IV. Zur jüdischen Ehescheidung in moderner Zeit
39 Anmerkungen
45 Literatur-Verzeichnis
48 Lebenslauf
Inhalts-Verzeichnis