Ludwig Holbergs Jüdische Geschichte von der Erschaffung der Welt bis auf gegenwärtige Zeiten / Aus d. Dän. ins Deutsche übers. von Georg August Detharding. Altona [u.a.] : Korte
Content
PDF Erster Theil.
Ludovicus Holberg
Title page
Stamp
Dedication
Vorrede des Freyherrn von Holbergs.
Vorbericht des Uebersetzers.
Inhalt der Bücher und Kapitel des ersten Theils.
Der Jüdischen Geschichte I. Buch, Von der Schöpfung der Welt bis auf die Ankunft der Israeliten in Aegypten.
Das I. Kapitel. Verschiedene Meynungen von der Schöpfung der Welt.
Das II. Kapitel. Von dem Sündenfall.
Das III. Kapitel. Von den Nachkommen Adams bis auf die Sündfluth.
Das IV. Kapitel. Von der Sündfluth.
Das V. Kapitel. Von der Beschaffenheit der Erden vor der Sündfluth und den daher entstandnen Veränderungen.
Das VI. Kapitel. Von Noah bis auf die Erbauung Babels.
Das VII. Kapitel. Von dem Bau des Babylonischen Thurms und von der Verwirrung der Sprachen.
Das VIII. Kapitel. Von dem Anfange der bürgerlichen Regierung und von den Stiftungen der ersten Reiche.
Das IX. Kapitel. Geschichte Abrahams.
Das X. Kapitel. Geschichte Isaaks.
Das XI. Kapitel. Geschichte Jacobs.
Das XII. Kapitel. Geschichte Josephs.
Das XIII. Kapitel. Von der Religion und Lebensart der Hebräer zu den Zeiten der Patriarchen.
Der Jüdischen Geschichte II. Buch, Von der Ankunft der Israeliten in Aegypten bis auf die Eroberung Canaans
Das I. Kapitel. Beschreibung Aegyptens.
Das II. Kapitel. Von dem Zustande der Israeliten nach dem Tode Josephs.
Das III. Kapitel. Von der göttlichen Sendung Mosis, und den ägyptischen Plagen.
Das IV. Kapitel. Von dem Ausgange der Israeliten aus Aegypten, und den darauf erfolgten Begebenheiten.
Das V. Kapitel. Wie die Macht der Aegypter im rothen Meere zu Grunde gegangen.
Das VI. Kapitel. Von der weiteren Reise der Israeliten in der Wüsten, bis das Gesetz auf dem Berge Sinai gegeben ward.
Das VII. Kapitel. Wie das Gesetz auf dem Berge Sinai gegeben worden.
Das VIII. Kapitel. Von der fernern Reise der Israeliten, bis auf den großen Aufruhr.
Das IX. Kapitel. Von dem unglücklichen Zug der Israeliten gegen die Amalekiter und ihren Schicksalen bis auf den Tod Arons.
Das X. Kapitel. Von den weitern Schicksalen der Israeliten bis auf den Tod Mosis.
Das XI. Kapitel. Von dem Zustand der Israelitischen Kriegsmacht, wie solche damals von Mose eingerichtet worden.
Das XII. Kapitel. Beschreibung des Landes Canaan und deßen Einwohner.
Das XIII. Kapitel. Von der Eroberung Canaans.
Der Jüdischen Geschichte III. Buch, welches eine Beschreibung des Landes Canaan, wie auch eine Nachricht von der Religion, den Gesetzen, und den Wißenschaften, und dem Kaufhandel der Juden in sich faßt.
Das I. Kapitel. Von dem eigentlich also genannten Lande Canaan.
Das II. Kapitel. Von der israelitischen Regierung.
Das III. Kapitel. Von den israelitischen Gesetzen, welche den Gottesdienst überhaupt betreffen.
Das IV. Kapitel. Von den drey großen Festen der Juden.
Das V. Kapitel. Von dem Fest der Posaunen, von den Neumonden, vom Sabbath- und Jubel-Jahr.
Das VI. Kapitel. Von andern Versöhnungen und Opfern.
Das VII. Kapitel. Von den Priestern und Leviten.
Das VIII. Kapitel. Von dem heiligen Geräthe, welches zum Gottesdienst bestimmt war.
Das IX. Kapitel. Von dem Gesetze der andern Tafel, und zuerst von dem Staat.
Das X. Kapitel. Von den weltlichen Gesetzen insonderheit.
Das XI. Kapitel. Von der Lebensart der Israeliten.
Das XII. Kapitel. Von der Kriegswißenschaft und dem Militairstaat der Israeliten.
Das XIII. Kapitel. Von dem Ackerbau und Handel, wie auch der Kleidertracht der Israeliten.
Das XIV. Kapitel. Von der Poesie und Thonkunst der Israeliten.
Das XV. Kapitel. Von der Sprache und Gelehrsamkeit wie auch von den Schriften der Hebräer.
Das XVI. Kapitel. Bedenken über den Ursprung und die Absicht der israelitischen Ceremonien.
Der Jüdischen Geschichte IV. Buch, von dem Tode Josua, biß auf die Grundlegung des Tempels.
Das I. Kapitel. Von den israelitischen Richtern.
Das II. Kapitel. Von dem Zustande der Israeliten unter Samuel.
Das III. Kapitel. Von der Ursache der Regierungs Veränderung, und von dem ersten Könige Saul.
Das IV. Kapitel. Von der Regierung Sauls biß auf die Salbung Davids.
Das V. Kapitel. Von der fernern Regierung Sauls biß an seinen Tod.
Das VI. Kapitel. Von dem Tode Sauls bis auf die Regierung Davids.
Das VII. Kapitel. Von der Regierung Davids biß auf die große Rebellion Absoloms.
Das VIII. Kapitel. Von der Rebellion Absoloms.
Das IX. Kapitel. Von der fernern Regierung Davids.
Das X. Kapitel. Von dem Tode und Ruhm Davids und dem Zustande des Reichs.
Der Jüdischen Geschichte V. Buch, von dem Bau des ersten Tempels biß auf die Zerstörung deßelben.
Das I. Kapitel. Von dem Anfange der Regierung Salomons.
Das II. Kapitel. Vom Bau des Tempels.
Das III. Kapitel. Beschreibung Phoniciens.
Das IV. Kapitel. Von dem übrigen Regimente Salomons.
Das V. Kapitel. Von der Regierung Rehabeams und der Trennung des reichs.
Das VI. Kapitel. Von den Thaten der Könige in Juda und Israel.
Das VII. Kapitel. Beschreibung Syriens.
Das VIII. Kapitel. Von den fernern Unternehmungen der Könige, biß auf die Zerstörung des israelitischen Reichs.
Das IX. Kapitel. Von dem Ursprung und Wachstum der assyrischen Monarchie.
Das X. Kapitel. Von den Königen in Juda, Ahas, Hiskia und Manasse.
Das XI. Kapitel. Geschichte Ammons, Josias, Joahas, Jojakims und Jojachins.
Das XII. Kapitel. Geschichte des Zedekia, und die gänzliche Zerstörung Jerusalems.
Der Jüdischen Geschichte VI. Buch, Von der Zerstörung des Reichs Juda, biß auf das Ende der canonischen Bücher.
Das I. Kapitel. Von dem Zustande der Israeliten unter den Königen.
Das II. Kapitel. Von den Schicksalen der andern kananitischen Völker.
Das III. Kapitel. Von den Begebenheiten, welche gleich nach der Gefangenschaft der Juden vorgegangen sind.
Das IV. Kapitel. Von den großen Gebäuden, welche Nebucadnezar in Babylon aufgeführt.
Das V. Kapitel. Von dem Untergange des babylonischen Reichs.
Das VI. Kapitel. Von dem Edict des Cyrus, wie auch von der Befreyung der Juden aus der siebzigjährigen Gefangenschaft, und der Zurückkunft derselben unter Serubabel.
Das VII. Kapitel. Von dem neuen Tempelbau.
Das VIII. Kapitel. Von den Samaritanern und ihrer Aufführung gegen die Juden, wie auch von dem Tode und Ruhme Daniels.
Das IX. Kapitel. Von dem wiederholten Befehl des Cyrus, welchen er zum besten der Juden ergehen laßen, und von der Wirkung deßelben.
Das X. Kapitel. Von der abermaligen Eroberung Babylons, und den weitern Schicksalen dieser Stadt.
Das XI. Kapitel. Von der fernern Aufnahme des neuen jüdischen Staats biß auf den Tod des Darius.
Das XII. Kapitel. Von der Ankunft des Esdras, und der durch ihn vorgenommenen Reformation.
Das XIII. Kapitel. Von den Verrichtungen des Nehemias.
Das XIV. Kapitel. Von der zweyten Reise des Nehemias nach Jerusalem, und von dem Zustande, worin er die Juden gefunden.
Das XV. Kapitel. Von der Stiftung und Erbauung des samaritanischen Tempels.
Das XVI. Kapitel. Von dem Unterscheide der samaritanischen und jüdischen Bibel.
Der Jüdischen Geschichte VII. Buch, Von den Begebenheiten der Juden unter den ägyptischen und syrischen Königen, bis auf die souveräne Regierung der Makkabäer.
Das I. Kapitel. Von dem geistlichen und weltlichen Zustand des neuen jüdischen Staats.
Das II. Kapitel. Begebenheiten der Juden von den Zeiten Nehemias bis auf Alexander den großen.
Das III. Kapitel. Von den Schicksalen der Juden zu den Zeiten Alexanders des Großen.
Das IV. Kapitel. Von dem Zustande der Juden, unter dem ägyptischen Könige Ptolomao Soter.
Das V. Kapitel. Von dem Zustande der Juden unter Ptolomao Philadelpho.
Das VI. Kapitel. Von dem fernern Zustand der Juden bis auf den Ptolomaus Philopator.
Das VII. Kapitel. Von dem Zustand der Juden unter den folgenden ägyptischen Königen.
Das VIII. Kapitel. Von dem Zustande der Juden unter dem Antiochus Epiphanes und den Vorspielen der großen Verfolgung.
Das IX. Kapitel. Von der großen Verfolgung der Juden.
Das X. Kapitel. Anfang der Befreyung der Juden unter Matthatias.
Das XI. Kapitel. Von Thaten der Juden unter Juda Makkabao.
Das XII. Kapitel. Von den Thaten der Juden unter Jonathan.
Das XIII. Kapitel. Von der Erbauung des Tempels Onias in Aegypten.
Das XIV. Kapitel. Beschluß der Historie Jonathans.
Das XV. Kapitel. Von den Thaten der Juden unter Simon.
PDF Zweyter Theil. Von der unumschränkten Herrschaft der Makkabäer bis auf gegenwärtige Zeiten
Title page
Stamp
Inhalt Des zweyten Theils.
Der Jüdischen Geschichte VIII. Buch, von dem souverainen Regenten aus dem asmonaischen Hause.
Das I. Kapitel. Von dem Zustande der Juden bey dem Antritte der Regierung des Johannes Hyrkanus.
9 Das II. Kapitel. Von dem Anfange der Regierung des Johannes Hyrkanus.
17 Das III. Kapitel. Von den jüdischen Secten.
32 Das IV. Kapitel. Von der fernern Regierung des Johannes Hyrkanus.
38 Das V. Kapitel. Von der Regierung Aristobuli, des ersten Königes aus dem asmonaischen Hause.
42 Das IV. Kapitel. Von der Regierung des Alexander Jannaus.
51 Das VII. Kapitel. Von der Alexandra, der jüdischen Königinn.
56 Das VIII. Kapitel. Von der Regierung Hyrkani und Aristobuli des II.
67 Das IX. Kapitel. Von der Regierung Hyrkani des II.
83 Das X. Kapitel. Von der Regierung des Antigonus.
91 Der Jüdischen Geschichte IX. Buch, welches die Historie Herodis des großen in sich hält.
91 Das I. Kapitel. Bedenken über den Zustand des Staats und der Kirche unter den asmonaischen Königen und Fürsten.
97 Das II. Kapitel. Von dem Anfange der Regierung Herodis, wie auch von den beyden großen Lehrern Hillel und Sammai.
101 Das III. Kapitel. Von den fernern Schicksalen und dem Tode des alten Hyrkanus.
104 Das IV. Kapitel. Von den Unruhen in der Familie Herodis.
111 Das V. Kapitel. Von der großen Veränderung in dem römischen Staat.
114 Das VI. Kapitel. Fortsetzung der Unruhen in dem Hause Herodis.
122 Das VII. Kapitel. Von der fernern Regierung Herodis, bis auf den Bau des neuen Tempels.
128 Das VIII. Kapitel. Von dem Bau des neuen Tempels.
131 Das IX. Kapitel. Von dem unglücklichen Ende der beyden Söhne Herodis.
136 Das X. Kapitel. Von den letzten Thaten Herodis.
144 Das XI. Kapitel. Von dem Tode und Charakter Herodis.
151 Das XII. Kapitel. Von dem geistlichen und weltlichen Zustand in Judäa zu den Zeiten Herodis.
163 Das XIII. Kapitel. Chorographische Beschreibung des heiligen Landes unter den Römern und der herodianischen Familie.
168 Der Jüdischen Geschichte X. Buch, Von dem Tode Herodis bis auf den Anfang des großen Aufruhrs gegen die Römer.
168 Das I. Kapitel. Von der Theilung des Reichs und der Regierung Archelai.
173 Das II. Kapitel. Von der Geburt und Erziehung Jesu Christi.
177 Das III. Kapitel. Von dem Herodes Antipas und Philippus.
182 Das IV. Kapitel. Von dem Zustande der Juden unter Augusto und Tiberio.
191 Das V. Kapitel. Von dem Amte und Leiden, wie auch von der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi.
215 Das VI. Kapitel. Von dem Herodes Agrippa, und den mancherley Schicksalen desselben.
221 Das VII. Kapitel. Von der Erhebung und dem großen Glücke des Herodes Agrippa.
226 Das VIII. Kapitel. Verfolgung der ägyptischen Juden.
230 Das IX. Kapitel. Was Caligula gegen den Tempel zu Jerusalem vorgenommen.
238 Das X. Kapitel. Wie sich Caligula gegen die alexandrinischen Juden verhalten.
243 Das XI. Kapitel. Von der Verfolgung der babylonischen Juden, wie auch von der Bekehrung des Izates.
246 Das XII. Kapitel. Fortsetzung der Geschichte des Herodes Agrippa.
254 Das XIII. Kapitel. Von Herodes, dem Könige von Chalcis, und der Berenice.
257 Das XIV. Kapitel. Von dem Zustande des jüdischen Landes nach dem Tode Agrippa des Ersten.
262 Der Jüdischen Geschichte XI. Buch, Welches eine Nachricht von der Zerstörung Jerusalems und der Zerstörung der Juden in sich faßt.
262 Das I. Kapitel. Einleitung zu dieser Geschichte.
267 Das II. Kapitel. Von dem Anfang der Unruhen in Judäa, unter der Regierung des Ventidius Cumanus.
270 Das III. Kapitel. Von dem Zustande der Juden unter den Statthaltern, Felix, Festus und Albinus.
278 Das IV. Kapitel. Von dem Anfange des großen jüdischen Krieges.
285 Das V. Kapitel. Von der Fortsetzung des Krieges, bis auf die Ankunft des Vespasianus.
292 Das VI. Kapitel. Von den Unternehmungen und Thaten des Vespasianus in Judäa.
298 Das VII. Kapitel. Wie Jerusalem vor der Belagerung beschaffen gewesen.
301 Das VIII. Kapitel. Von dem einheimischen Kriege in Jerusalem.
308 Das IX. Kapitel. Fortsetzung des einheimischen Krieges.
314 Das X. Kapitel. Von der Belagerung der Stadt Jerusalem.
319 Das XI. Kapitel. Von der großen Hungersnoth in Jerusalem.
325 Das XII. Kapitel. Von dem fernern Elend der Stadt bis auf die Eroberung derselben.
330 Das XIII. Kapitel. Von der Zerstörung der Stadt Jerusalem.
341 Das XIV. Kapitel. Von dem Zustande der Juden an andern Orten nach der Zerstörung Jerusalems.
346 Das XV. Kapitel. Von dem Flavius Josephus und andern jüdischen Skribenten.
356 Der Jüdischen Geschichte XII. Buch, Welches die Zeit von der Zerstörung Jerusalems, bis auf die letzte Zerstreuung der Juden unter dem Kayser Hadriano in sich faßt.
356 Das I. Kapitel. Von dem Zustande der Juden nach der Zerstörung Jerusalems.
360 Das II. Kapitel. Von den erdichteten jüdischen Patriarchen in den Abendländern.
366 Das III. Kapitel. Von den rechten und eigentlichen Patriarchen, wie auch von der Gewalt, von den Freyheiten und dem Amte derselben.
371 Das IV. Kapitel. Geschichte der Patriarchen in den Abendländern.
381 Das V. Kapitel. Von den Häuptern und Vorstehern der jüdischen hohen Schulen zu Tiberias und Jamnia.
385 Das VI. Kapitel. Von den Fürsten des Gefängnisses.
392 Das VII. Kapitel. Zustand der Juden von der Zerstörung des Tempels bis auf die letzte Empörung.
396 Das VIII. Kapitel. Vorbereitung zu dem zweyten jüdischen Kriege.
398 Das IX. Kapitel. Ursprung des letzten großen Aufruhrs.
402 Das X. Kapitel. Von dem Barchochebas und dem Akiba.
407 Das XI. Kapitel. Von dem zweyten jüdischen Kriege.
411 Das XII. Kapitel. Von dem Verbot, daß die Juden nicht nach Jerusalem kommen dürfen, und von der Anlegung einer neuen Stadt.
418 Das XIII. Kapitel. Von den Schülern des Akiba, wie auch von einigen andern jüdischen Lehrern, zu den damaligen Zeiten.
422 Das XIV. Kapitel. Bedenken über den Zustand der Juden nach der letzten Zerstörung.
428 Das XV. Kapitel. Von der großen Zerstreuung der Juden.
442 Der Jüdischen Geschichte XIII. Buch, Von den Schriften, Orden, Lehren und Meynungen der Juden.
442 Das I. Kapitel. Von den Gemaristen und Thalmudisten, wie auch von dem Alter des Thalmuds.
454 Das II. Kapitel. Ferneres Bedenken über den Thalmud und die Lehrer desselben.
461 Das III. Kapitel. Von den verschiedenen jüdischen Orden, nämlich den Seburäern oder Pyrrhonisten, wie auch von den Gaons oder den Gelehrten.
463 Das IV. Kapitel. Von den Masorethen.
468 Das V. Kapitel. Von der Cabbala der Juden.
472 Das VI. Kapitel. Von den Rabbinen.
475 Das VII. Kapitel. Von den neuern Priestern und Geistlichen der Juden, wie auch von den zehn Mußigen in den Synagogen.
477 Das VIII. Kapitel. Von dem jüdischen Glaubensbekenntnisse.
482 Das IX. Kapitel. Ob die Juden die heilige Dreyeinigkeit geglaubt haben.
484 Das X. Kapitel. Meynungen der Juden von der Erschaffung der Welt und den Engeln.
490 Das XI. Kapitel. Meynungen der Juden von der Seele und dem ersten Menschen.
493 Das XII. Kapitel. Gedanken der Juden von Noah, Abraham und Mose.
498 Das XIII. Kapitel. Meynungen der Juden von den Propheten, und den Prophezeiungen.
510 Das XIV. Kapitel. Von der Verachtung, womit einige Propheten von den Juden belegt werden.
515 Das XV. Kapitel. Gedanken der Rabbinen von dem Meßias.
520 Das XVI. Kapitel. Gedanken der Juden von dem Meßias der Christen. Inhalt des Buchs, welches die Aufschrift führet: Toldos Iesu.
523 Das XVII. Kapitel. Gedanken der Juden von dem Zustande nach dem Tode.
526 Das XVIII. Kapitel. Sprachlehre der Juden, wie auch von den Uebersetzungen der heiligen Schrift.
530 Das XIX. Kapitel. Von den jüdischen Calendern.
532 Das XX. Kapitel. Von den jüdischen Schauspielen.
537 Der Jüdischen Geschichte XIV. Buch, Welches die Schicksale der zerstreueten Juden, von der letzten Zerstörung an, bis auf die große Verfolgung in Spanien, in sich faßt.
537 Das I. Kapitel. Von dem Zustande der Juden unter den heidnischen Kaysern.
540 Das II. Kapitel. Von dem Zustande der babylonischen Juden zu den damaligen Zeiten.
543 Das III. Kapitel. Von dem Zustande der Juden unter den ersten christlichen Kaysern.
547 Das IV. Kapitel. Von den Schicksalen der Juden unter dem Kayser Julianus, und den Nachfolgern desselben.
556 Das V. Kapitel. Zustand der morgenländischen Juden zu den damaligen Zeiten.
563 Das VI. Kapitel. Fernerer Zustand der Juden unter den griechischen Kaysern.
568 Das VII. Kapitel. Geschichte des Königs von Cosar.
572 Das VIII. Kapitel. Geschichte der babylonischen Juden in dem achten und neunten Jahrhundert. Schicksale der Juden in Frankreich.
576 Das IX. Kapitel. Fortsetzung der Geschichte von den babylonischen Juden, bis auf die Zerstörung der jüdischen hohen Schulen im Orient.
582 Das X. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in den Abendländern zu den damaligen Zeiten.
588 Das XI. Kapitel. Zustand der Juden in den Morgen- und Abendländern, wie derselbe in der Reisebeschreibung des Benjamin von Tudela abgebildet wird. Eine kurzgefaßte Historie von den Samaritanern.
595 Das XII. Kapitel. Einige ansehnliche Juden, welche in dem zwölften Jahrhundert gelebet.
602 Das XIII. Kapitel. Von verschiedenen Betrügern, die sich im zwölften Seculo für den Meßias ausgeben.
607 Das XIV. Kapitel. Von verschiedenen andern Schicksalen der Juden in diesem Jahrhundert.
613 Das XV. Kapitel. Von dem Zustande der Juden im Orient in dem XIII und XIV Jahrhundert.
616 Das XVI. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in den europäischen Reichen, bis auf das funfzehnte Jahrhuhndert.
624 Der Jüdischen Geschichte XV. Buch, Welches die Schicksale der Juden von der großen Verfolgung in Spanien bis auf gegenwärtige Zeiten in sich faßt.
624 Das I. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in dem XV Seculo, insonderheit in Spanien.
628 Das II. Kapitel. Von der großen und letzten Verfolgung der Juden in Spanien.
634 Das III. Kapitel. Von der Ankunft der vertriebenen Juden in Portugall, und ihren Schicksalen in diesem Reiche.
639 Das IV. Kapitel. Von dem Zustande der Juden im Orient im XV, XVI und XVII Jahrhundert.
643 Das V. Kapitel. Geschichte des Zabathai Tzevi.
648 Das VI. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in Palästina in dem letzten Jahrhundert.
651 Das VII. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in Aethiopien, Aegypten, Africa, und Griechenland.
656 Das VIII. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in Italien in den letzten Seculis.
665 Das IX. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in Deutschland.
669 Das X. Kapitel. Von dem großen jüdischen Concilio, welches im Jahr 1650 in Ungarn gehalten worden.
674 Das XI. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in Holland.
686 Das XII. Kapitel. Von den englischen, polnischen und ungarischen Juden, bis auf gegenwärtige Zeiten.
691 Das XIII. Kapitel. Von den hamburgischen und altonischen Juden.
695 Das XIV. Kapitel. Von den herumschweifenden und so genannten Zigeunern.
699 Das XV. Kapitel. Von dem ewigen Juden, Ahasverus, oder dem Schuster in Jerusalem.
702 Das XVI. Kapitel. Von dem Zustande der Juden in allen Theilen der Welt.
711 Das XVII. Kapitel. Schluß des Werks. Einige Betrachtungen über diese von allen andern Völkern so sehr unterschiedene Nation.