Rückkehr der Juden zur Landwirtschaft : Beitrag zur Geschichte der landwirtschaftlichen Kolonisation der Juden in verschiedenen Ländern / von J. M. Isler. Frankfurt a. M. : Kauffmann, 1929
Content
Title page
Stamp
Dedication
Preface
1 1. Kapitel. Die Illusion des angeborenen Handelsgeistes der Juden
14 2. Kapitel. Die jüdische landwirtschaftliche Kolonisation in Russland
14 I. Geschichtliches
23 II. Die Bevölkerung
24 III. Bodenbesitzverhältnisse
25 IV. Die jüdischen Kolonien in Besarabien
28 V. Die landwirtschaftlichen Siedlungen in West-Russland
33 VI. Die Juden in den Spezialkulturen
36 VII. Stand der jüdischen landwirtschaftlichen Siedlungen in Russland nach dem Kriege
40 VIII. Die neuste landwirtschaftliche Kolonisation. 1918-1927
52 3. Kapitel. Die Juden in der Landwirtschaft Galiziens, der Bukowina, u. Karpatho-Russland
57 4. Kapitel. Die jüdische Kolonisation in Palästina
57 I. Die Ziele der nationalen Kolonisation
58 II. Geschichtliches zum landwirtschaftlichen Siedlungswesen in Palästina
71 III. Die landwirtschaftliche Produktivgenossenschaft (Kwuzah)
78 IV. Moschaw-Owdim (Produzentengenossenschaft von Kleinbauern)
81 V. Die Mittelstands - Siedlungen
85 VI. Chassidische Kolonisation
88 VII. Extensive oder intensive Wirtschaft
92 VIII. Die Finanzierung des Siedlungsgewesens
95 5. Kapitel. Die jüdischen landwirt. Kolonien in Anatolien und auf Cypern
99 6. Kapitel. Die Juden in der Landwirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika
99 I. Die ersten Kolonisationsversuche
102 II. Ursachen des Misslingens der ersten landw. Siedlungen und die Gründung von Kolonisationsgesellschaften
105 III. Die Intensität der landwirt. Bewegung bei den Juden in der Kriegs und Nachkriegsperiode
108 IV. Die landwirtschaftlichen Kulturzweige
109 V. Die Genossenschaften
110 VI. Die jüdischen landwirtschaftlichen Siedlungen in Kanada
113 7. Kapitel. Die landwirtschaftliche Kolonisation in Argentinien
113 I. Geschichtliches
116 II. Die Siedlungsarbeit
119 III. Die Ausstattung der Siedler
121 IV. Die landwirtschaftlichen Kulturen
126 V. Die Wirtschaftslage der Kolonien
128 VI. Die brasilianischen Siedlungen
131 8. Kapitel. Schlusswort
137 Table of contents
139 Bibliography