jump to main-menu
jump to main content
Freimann-Sammlung
Universitätsbibliothek
UB
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Contact us
|
Imprint
|
Digitization Policy
|
[de]
[en]
Title
Content
Overview
Page
Search Part
Collections
Digitale Sammlungen
Archiv der Universitätsbibliothek JCS
Biologie
Frankfurt und Seltene Drucke
Handschriften und Inkunabeln
Judaica
Compact Memory
Freimann-Sammlung
Hebräische Handschriften
Hebräische Inkunabeln
Jiddische Drucke
Judaica Frankfurt
Kataloge
Rothschild-Sammlung
Kinderbuchsammlungen
Koloniale Sammlungen
Musik und Theater
Nachlässe
Freimann
Allgemeine Schriften
Sprachwissenschaft und Literatur
Geographie und Geschichte
Philosophie und Kabbala
Pädagogik
Künste
Rechtswissenschaft
Staatswissenschaft
Naturwissenschaften
Theologie
Lists
New Additions
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Keywords
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Freund, Ismar: Die Emanzipation der Juden in Preußen : unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes vom 11.3.1812 ; ein Beitrag zur Rechtsgeschichte der Juden in Preußen. Urkunden. Berlin : Poppelauer : 2(2007). Berlin : Poppelauer, 1912
Content
PDF
Darstellung
PDF
Urkunden
Titelblatt
Annotation
Vorwort.
Inhaltsverzeichnis.
Erster Teil: Die Reformbewegung vom Tode Friedrichs des Großen bis zur Katastrophe von 1806/7.
Title page
I. Einleitung.
II. Der erste Reformversuch.
III. Der zweite Reformversuch.
IV. Der dritte Reformversuch.
V. Die Rechte des zweiten Kindes.
Zweiter Teil: Die Geschichte des Ediktes vom 11. März 1812.
Title page
A. Der Schroetter'sche Reformplan.
VI. Schroetters Stellung zur Judenfrage im Allgemeinen.
VII. Die Einleitung einer Reform durch Schroetter.
VIII. Der Brand'sche Entwurf.
IX. Der Schroetter'sche Reformplan.
X. Die Gutachten zu dem Schroetter'schen Entwurf.
B. Das Reformwerk unter Hardenberg.
XI. Die erste Stellungnahme Hardenbergs.
XII. Die Raumer'schen Entwürfe.
XIII. Der Pfeiffersche Entwurf.
C. XIV. Die Bemühungen der Juden um ihre Emanzipation.
D. XV. Das Edikt vom 11. März 1812.
Dritter Teil: Die zeit nach dem Edikt vom 11. März 1812.
Title page
A. Die Reaktion.
XVI. Die Boten über die Civilversorgung der jüdischen Kriegsteilnehmer.
XVII. Boten betreffend die eventuelle Einführung des Ediktes vom 11. März 1812 in den neuen Provinzen.
B. Die legislative Fortbildung von 1812 - 1869.
Quellennachweis.