Die Judenfrage und der Schlüssel zur ihrer Lösung / von Max Green ... Leipzig : Hinrichs, 1911
Content
Deckblatt
Titelblatt
Vorrede.
Inhaltsverzeichnis
I. Die Judenfrage.
II. Vier mögliche Lösungen der Frage.
III. Eingehende Betrachtung der vierten Lösung.
IV. Die unzulänglichen Mittel, die auf einer falschen Beurteilung des Grundschadens beruhen.
V. Des Juden siebenfacher Einwand auf den Anspruch des Christentums.
VI. Der eigentliche Streitpunkt zwischen Judentum und Christentum.
VII. Israels Aufgabe.
VIII. Die Weissagungen auf den Messias und dessen Königtum und auf das Schicksal Israels.
IX. Im Zeitalter der Erfüllung.
X. Das Himmelreich oder Reich Gottes.
XI. Die Entwicklung des Reiches.
XII. Die neue Thora (Lehre) des Messias.
XIII. Die Lösung des Problems.
Anhang.
A. Die Stellung R. Jochanans ben Zakki zu den patriotischen Zeloten. / B. Die Stellung der Talmudautoritäten zu den Büchern des Neuen Testaments, und zu den Judenchristen im allgemeinen.
C. Die sogenannten "Schwert-Stellen" in den Evangelien.
D. Die Erklärung der Synagoge von Jesaja 53. / E. Die talmudische Erörterung über den Namen des Messias; Polemik zwischen einem Min (Judenchristen) und einem Rabbiner.
F. Eine einzigartige Talmudstelle, die die 613 Gebote auflöste.
G. Wie die Rabbinen die messianischen Schriftwerke auslegten, ehe die Polemik ihnen eine gezwungene Auslegung aufdrängte.
H. R. Akiba lacht, als er einen Fuchst aus dem Allerheiligsten herauskommen sieht.
I. Die literarische Unfruchtbarkeit während der zweiten palästinensischen Periode. - Einige Irrtümer der "höheren Kritik".
J. Daniels Weissagung auf das kommen des Reiches Gottes. Die Strophe eines Midrasch.
K. Der Vorteil, den das Lesen des Neuen Testaments in hebräischer Sprache bietet. / L. Verstand der Apostel Paulus unter dem "Reiche Gottes" etwas anderes als Jesus? - Die "zukünftige Welt" nach Jesus und nach Rab.
M. Eine Darlegung der Aussprüche Jesu, was sein zweites Kommen anbetrifft.
N. Die bejahende goldene Regel Jesu und die verneinende des Tobias, des Hillel und des Konfuzius.
O. Die Zivilisation und Wohltätigkeit des alten Rom. / P. Römische Gesetze und hebräische Gerechtigkeit (Zedaka).
Q. Der Sozialismus und die Juden.
Druckermarke