Gottesdienst und Menschenadel : die sittliche Idee im Kampf um ihre Selbstbehauptung innerhalb der israelitisch-jüdischen und christlichen Religionsgeschichte : 2. Die pharisäische Gesetzesreligion und Jesus / dargestellt von Edmund Mugler. Stuttgart / von Edm. Mugler. Stuttgart : Fr. Frommanns Verlag, 1928
Content
PDF Die israelitische Volksreligion und die Propheten
PDF Mugler, Edmund: Die pharisäische Gesetzesreligion und Jesus
Title page
Stamp
Title page
IV Table of contents
Erster Abschnitt. Die Pharisäer
3 Kapitel I. Die Kultreligion in ihrer weiteren Entwicklung
14 Kapitel II. Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer!
33 Kapitel III. Das Urteil Jesu. 1. Die Pharisäer als Heuchler
39 Kapitel IV. Fortsetzung. 2. Die Wesensmerkmale des Pharisäismus
46 Kapitel V. Der echte Stammbaum
49 Zweiter Abschnitt. Der Meister von Nazaret
51 Kapitel I. Das Ziel Jesu
53 Kapitel II. Der Kämpfer und seine Doppelaufgabe. 1. Die Zurückdrängung der Kultgebote
57 Kapitel III. Fortsetzung. 2. Die Reinigung der Motive
66 Kapitel IV. Der Erzieher und seine Kunst
78 Kapitel V. Der Vollender der prophetischen Idee. 1. Das Doppelgebot
87 Kapitel VI. Fortsetzung. 2. Der Vaterglaube und die sittliche Idee
98 Kapitel VII. Fortsetzung. 3. Vaterglaube und erzieherische Praxis
103 Dritter Abschnitt. Der Gipfel der ethischen Idee
105 Kapitel I. Vom Baum und der Frucht
110 Kapitel II. Fortsetzung
116 Kapitel III. So ihr nicht werdet wie die Kinder...
122 Kapitel IV. Wer ist der Größte im Himmelreich?
128 Kapitel V. Wer seine Seele findet, wird sie verlieren...
135 Literarkritischer Anhang. Die Quellen
Inhalt des ersten Buches: Die israelitische Volksreligion und die Propheten
Addendum